Umwelt-Engineering Bachelor
Schwerpunkte:
Geotechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik
Anmerkung der Hochschule:
Anfragen zum Teilzeitstudium richten Sie bitte an die Allgemeine Studienberatung unter studienberatung@hs-nordhausen.de
Thüringen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenVerfahrenstechnik
Geotechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik
Anfragen zum Teilzeitstudium richten Sie bitte an die Allgemeine Studienberatung unter studienberatung@hs-nordhausen.de
Biochemie, Biotechnologie, Chemie, Diagnoseverfahren, Gentechnik, Labor, Lebenswissenschaft, Life Science, Molekularbiologie, Nanotechnologie
Abwassertechnik, Apparate und Anlagen, Chemie, Chemieingenieurwesen, neue Materialien, Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik
Der Studiengang beinhaltet 3 Studienrichtungen: Apparate und Anlagen, Chemie und Umwelttechnologien.
Hervorzuheben ist bei diesem Studie…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Biochemie, Bioinformatik, Biomaterialien/Werkstoffe, Bioprozess-MSR-Technik, Biostatistik, Bioverfahrenstechnik/Fermentationstechnik, Gentechnik, Prozessanalytik, Technische Mikrobiologie/Bioprodukte, Zellkulturtechnik
Die Biotechnologie zählt zu den Schl&…
Business, Economics, Engineering, English, Foreign Languages, Intercultural Knowlegde, International Cooperation, Natural Sciences, Technology
Internationaler, englischsprachiger Studiengang. Wird in Kooperation mit der Universität Halle-Wittenberg durchge…
Abwassertechnik, Anlagen- und Sicherheitstechnik, Bodensanierung, Immissionsschutz, Lärmminderungstechnik, Luftreinhaltetechnik, Prozesstechnik, Reaktionstechnik, Steuerungs-, Regelungs- und Prozessleittechnik, Thermische Verfahrenstechnik
Für ausl…
Berufliche Didaktik, Berufspädagogik, Betriebliche Berufsbildung, Elektrotechnik, Informationstechnik, Lehramt an berufsbildenden Schulen, Metalltechnik, Verfahrenstechnik
Abschluss Bachelor of Engineering mit garantiertem Masterstudienplatz an der Univers…
Automatisierungstechnik, Energietechnik, Lebenszyklusanalyse, Nachhaltige Prozesse, Nachhaltigkeit, Prozesstechnik, Umwelttechnik
Für ausländische Bewerber Nachweis der Deutschkenntnisse durch:
- TestDaF: 4 x TDN 4; oder
- TestDaF: 1 x TDN 4, 3 x TDN …
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Bei Beginn im Sommersemester kann sich die Studiendauer um ein Semester verlängern.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen der Kooperationsbetriebe.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Erwerb eines internationalen Doppelsabschlusses ist möglich.
Grundlagen und Anwendungen der Batterie- und Wasserstofftechnologie (29 LP), Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (28 LP) und Anwendungen (25 LP), Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen (26 LP), Verfahrenstechnische Grundlagen (24 LP)
Angewandte Molekularbiologie, Angewandte Zellbiologie oder Bioprozesstechnik), Bioprozesstechnik
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Angewandte Analytik, Enzymtechnik, Nachwachsende Rohstoffe, Umwelttechnik, Zellkulturtechnik
Zugangsvoraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und ein Ausbildungsvertrag über eine dem gewählten S…
Biochemie, Biologie, Genetik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Molekularchemie, Verfahrenstechnik, Zellkulturen
Wasserbau, Wasserversorgung