Medizintechnik Master of Engineering
Schwerpunkte:
Datenverarbeitung in der Medizin, Laser-/Plasmamedizin, Medizinische Bildgebung und -verarbeitung, Medizinische Prothetik und Implantate
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenMedizintechnik, Technisches Gesundheitswesen
Datenverarbeitung in der Medizin, Laser-/Plasmamedizin, Medizinische Bildgebung und -verarbeitung, Medizinische Prothetik und Implantate
Biomechanik, BWL/Business Administration, Entrepreneurship, Ingenieurwissenschaften, Medizin/Orthopädie, Orthetik, Orthopädietechnik, Prothetik, Werkstoffwissenschaften
Ingenieurwissenschaften, Rehabilitation, Rehabilitationstechnik, Sports-/Reha-Engineering, Sporttechnik, Sportwissenschaft
Bildgebende Verfahren, Bionik, Ingenieurwissenschaft, Life Sciences, Mathematik, Medizintechnik, Messtechnik, Qualitätssicherung
Biophysik, Biosignalverarbeitung, Embedded Digital Systems, Medizinelektronik, Medizinische Bildgebung, Medizinische Bildverarbeitung, Medizinische Messtechnik, Medizinische Physik, Verfahren in Diagnostik und Therapie
Der Masterstudiengang Medizintechnik der E…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Ausgehend von den im Bachelor-Studium erworbenen technisch-naturwissenschaftlichen Grundkenntnissen stellt das Studium eine Vertiefung im Bereich medizinische Systeme, insbesondere in Medizintechnik, Medizininformatik und Medizinphys…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Biomedizinische Systeme und Prozesse, Funktionsmaterialien und, Neuroprothetik/KI, Signal- und Bildverarbeitung
Der Masterstudiengang Biomedizinische Technik kann in der deutschsprachigen oder der englischsprachigen Studiengangsvariante studiert werden.
Für…
Medizinische Bildgebung und Informatik, Medizinische Geräte- und Lasertechnik, Medizinische Verfahrens- und Implantattechnik
Biomaterialien und künstliche Organe, Gesundheitspolitik und -ökonomie, Informatik, Biomedizintechnik und Gesundheitswissenschaften, Laser in der Medizin, Medizin und Gesellschaft, Rehabilitation und Smart Home-Technologie, Robotik und Navigation in der Chirurgie, Strategisch…
Engineering Science, Materials Science and Engineering, Natural Sciences, Tissue Engineering
praxisorientierter Studiengang, Forschungspraktika an ausländischen Partneruniversitäten möglich
practice-oriented study programme, research internships a…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Bildgebung und -verarbeitung, Medizingerätetechnik, Medizinische Mikrosysteme, Telemedizin
Bewegung, Orthetik, Prothetik und Sensorik, Funktionsoberflächen, Grundlagen der Forschungsmethodik und Datenanalyse, Konstruktion und Werkstoffmechanik, Medizinrecht und Ethik, Metalle im Menschen - Metalle in der Medizin
Bioinformatik, Chirurgische Robotik, Entrepreneurship und Management, Informationsmanagement, Künstliche Intelligenz, Mechatronische Systemtechnik, Medizinische Bildgebung, Medizinprodukteregulierung, Nuklearmedizin, Software Engineering
Kooperationsstudie…
Biomedizinische Physik, Bio-Mikrosystemtechnik und Intelligente Diagnostik
Medizinische Messtechnik, Medizintechnik, Physik, Strahlenbiophysik, Strahlendiagnostik, Strahlentherapie
Bioelektrische Signale, Biomaterialien, Biomechanische Modellbildung, Brain-Computer-Interfaces, Dentaltechnik, Forschung und Entwicklung, Maschinelles Sehen und Mustererkennung, Materialwissenschaft, Systementwicklung in der Medizintechnik, Technologie und Systeme
Biomaterialien, Biosensoren, Diagnostik, Embedded Systems, IT-Sicherheit, Medizinische Bildgebung, MRT, Neuroprothesen, Sensorik, Therapie
Es gibt eine 3- und eine 4-semestrige Variante. Die 4-semestrige Variante beginnt nur zum Wintersemester.