Das weiterführende Studienfach Marketing, Vertrieb vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Internationales Marketing. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum des Studienfachs Marketing, Vertrieb abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Marketing, Vertrieb kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen, Fernstudiengängen und Teilzeitstudiengängen studieren.
Mehr zum StudienfachStudiendauer:
Regelstudiendauer: 2-4 Semester
Zur durchschnittlichen tatsächlichen Studiendauer liegen keine statistischen Daten vor.
Typische Berufstätigkeit nach dem Studium:
Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Marketing unterstützen ökonomische Entscheidungsprozesse. Sie beraten Unternehmen und Organisationen in Fragen des Marketings. Dabei erstellen sie Analysen und Konzepte, führen Projekte durch und kontrollieren den Erfolg ihrer Maßnahmen.
In Marketing und Werbung erarbeiten sie selbstständig Marketinglösungen auf fachwissenschaftlicher Basis und unter Einbeziehung der neuesten Entwicklungen in der jeweiligen Branche. Dazu analysieren sie Kundenwünsche, entwickeln Marketingkonzepte und Werbestrategien. Sie koordinieren die Durchführung der Maßnahmen und übernehmen das Marketingcontrolling. In Vertrieb und Verkauf entwickeln sie absatzpolitische Strategien und entwerfen Verkaufsplanungen. Sie betreuen Vertriebspartner und stimmen mit ihnen verkaufsfördernde Maßnahmen ab, etwa ein Sonderdisplay am POS im Einzelhandel.