Evolution, Ecology and Systematics Master of Science
Schwerpunkte:
Anthropologie, Chemie, Forschung, Geochemie, Gesellschaftstheorie, Ökologie, Spezielle Zoologie, Statistik, Zoologie
Thüringen
Anthropologie, Chemie, Forschung, Geochemie, Gesellschaftstheorie, Ökologie, Spezielle Zoologie, Statistik, Zoologie
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Das internationale Joint degree Programm (120 ECTS credits) bietet der Fachbereich Biologie und Chemie der Justus- Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit der School of Biology and Environmental Science des University …
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Studieninhalte können auf den Internetseiten der Hochschule eingesehen werden
Aufbauend auf einem einschlägigen Bachelor-Abschluss stärkt der Masterstudiengang Räumliche Umweltplanung spezifische Kompetenzen der räumlichen Planung mit einem fachlichen Schwerpunkt auf Um…
Applied Ecology, Aquatic Systems, Chemicals in the Environment, Environmental Analysis, Landscapes and Scales, Modelling, Socio-economics and environmental management, Soil Systems
Geoökologie: Bodenkunde, Ökologie, Ökosystemmanagement, Methoden der Umweltforschung
Climate change, Ecosystems and Biodiversity, Environmental Impacts, Environmental Management, Soil Ressources and Land Use
Dieser Studiengang beschäftigt sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Management natürlicher Ressourcen in Europa. Er erm…
Biodiversity Research, Ecological Process Modelling, Environmental Change, Evolutionary Ecology, Landscape Ecology, Nature Protection Biologie, Plant Ecology, Social Ecology, Soil Science, Vegetation Science
Der globale Umweltwandel stellt uns drängende Fr…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Ein-Fach-Masterstudiengang mit 120 ECTS. Optional Teilnahme am Erasmus-Mundus-Programm Master in Evolutionary Biology (MEME) (Erwerb des Abschlussgrades an der LMU sowie an einer internationalen Partneruniversität).
Geologie, Georesources and the Environment, Quartärwissenschaft