Nanostrukturwissenschaft Bachelor
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Hessen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Allgemeine, Anorganische, Physikalische und Technische Chemie, Einführung in die Nanotechnologie, Experimentalphysik, Festkörperphysik, Quantenstrukturbauelemente, Elektronik, Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik, Halbleiterbauelemente und Halbleiterschaltung…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Fachstudienberatung siehe: https://www.uni-wuerzburg.de/studium/zsb/info/fsb/
Charakterisierung und Eigenschaften von Nano-Materialien, Grundlagen der Werkstoffkunde, Nano-Bauelemente-Sensoren, Nano-Komposite, Nano-Oberflächen, Nanotoxikologie, Strukturen, Verfahrenstechnik
Biosensorik, Nanoanalytik, Nanopartikel und –fluide
Umweltnaturwissenschaf, Biotechnologie, Festkörperphysik, Halbleitertechnik, Photovoltaik, Theorie der Elektronenstruktur von Materialien
Und schon lang ist Nanoscience keine Zukunftsmusik mehr: Nicht nur viele Innovationen, sondern auch alltägliche Gebrauchsgegenstände basieren auf den Forschungsergebnissen, zu denen auch die Forschung in Regensburg beigetragen ha…
Nanoanalytik, Nanobiotechnologie, Nanomaterialien, Nanostrukturierungsmethoden, Technologische Anwendungen
Als Nebenfach nicht wählbar.
Fertigung, Materialien und Prozesse, Mechanik und Konstruktion, MEMS, Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, Reinraumtechnologie, Signalverarbeitung
Der Studiengang kann alternativ in kooperativer Form mit einem Partnerunternehmen studiert werden .
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen