zu den Hauptinhalten springen
  1. Startseite

Studienbereiche entdecken!

Gewählter Studienbereich:

Alle Löschen
  • Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)

    Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)

    Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)

    Bild für Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)

    Das weiterführende Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Sehbehindertenpädagogik. Daneben gibt es Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Rehabilitations-, Sonderpädagogik abdecken.

    Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

    Rehabilitations-, Sonderpädagogik kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen oder Teilzeitstudiengängen studieren.

    Mehr zum Studienfach

    Studiendauer:

    Regelstudiendauer: 2-4 Semester

    Zur durchschnittlichen tatsächlichen Studiendauer liegen keine statistischen Daten vor.

    Typische Berufstätigkeit nach dem Studium:

    Rehabilitationspädagogen und -pädagoginnen arbeiten vorbeugend, unterstützend und begleitend mit Menschen mit geistigen, seelischen und körperlichen Behinderungen. Sie betreuen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wohnheimen und heilpädagogischen Heimen. Sie stellen individuelle Förderpläne auf und führen entsprechende Rehabilitationsmaßnahmen durch. Zudem leiten sie Jugendliche und Erwachsene in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen an und führen Fördermaßnahmen für alle Altersgruppen in Rehabilitationskliniken durch. Die Beratung von Betroffenen und Angehörigen gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet. Rehabilitationspädagogen und -pädagoginnen übernehmen außerdem verantwortliche Aufgaben in der Verwaltung oder der Leitung von Heimen und sonstigen rehabilitationspädagogischen oder sozialen Einrichtungen.

  • Suchbegriffe
  • Studienfächer
  • Studienfelder
  • 50 km
  • 100 km
  • 150 km
  • 200 km
  • Bundesweit

Filtern

Facette Studientyp

Studientyp
Facette Region/Land

BW Baden-Württemberg 1 Ergebnis BY Bayern 5 Ergebnisse BE Berlin 4 Ergebnisse BB Brandenburg 1 Ergebnis HB Bremen (keine Ergebnisse) HH Hamburg (keine Ergebnisse) HE Hessen 2 Ergebnisse MV Mecklenburg-Vorpommern (keine Ergebnisse) NI Niedersachsen 1 Ergebnis NW Nordrhein-Westfalen 11 Ergebnisse RP Rheinland-Pfalz 3 Ergebnisse SL Saarland (keine Ergebnisse) SN Sachsen (keine Ergebnisse) ST Sachsen-Anhalt (keine Ergebnisse) SH Schleswig-Holstein (keine Ergebnisse) TH Thüringen 3 Ergebnisse
Region/Land
Facette Suchumkreis

Bundesweit 50 km 100 km 150 km 200 km Bundesweit
Suchumkreis
Bundesweit 50 km 100 km 150 km 200 km Bundesweit
Facette Studienform

Studienform
Facette Duales Studienmodell

Duales Studienmodell
Facette Abschlussgrad

Abschlussgrad
Facette Hochschulart

Hochschulart
Facette Anbieter

Anbieter
Wie gefällt Ihnen die Studiensuche?

Ausbildungsintegrierende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden parallel zum Hochschul- oder Berufsakademiestudium den Abschluss in einem Ausbildungsberuf erwerben.

Berufsintegrierende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden die (Teilzeit-)Berufstätigkeit in einem Unternehmen oder einer Institution mit dem Studium kombinieren und der Studiengang in Kooperation zwischen Betrieb und Hochschule stattfindet.

Berufsbegleitende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden parallel zu einer beruflichen Vollzeittätigkeit ein berufsbegleitendes Studium absolvieren. Die Unternehmen oder Institutionen unterstützen dabei die Durchführung ggf. auch mit einer Förderung oder der Freistellung für Präsenzphasen und Prüfungen. Das Studium findet in der Regel als Fern- oder Abendstudium statt.

Praxisintegrierende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden Praktika in einem Unternehmen oder einer Institution (auf der Basis eines Praktikanten- oder Volontariatsvertrags) mit dem Studium kombinieren.

Ausbildungsbegleitende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden parallel zu einer beruflichen Ausbildung ein Studium absolvieren ohne dass zwischen beiden Bildungswegen eine fachliche Beziehung existiert. Das Studium findet in der Regel als Fern- oder Abendstudium statt.

Studiencheck

Mit dem Studiencheck können Studieninteressierte in ausgewählten Wissensbereichen prüfen, ob ihre Schulkenntnisse für den Wunschstudiengang ausreichen und in welchen Feldern Nachholbedarf besteht. Derzeit sind Aufgaben aus den Bereichen „Mathematik“ und „Sprach- und Textverständnis“ hinterlegt. Aus diesen Tests wählen Vertreter/-innen eines Studiengangs die für sie relevantesten aus und stellen so einen auf diesen Studiengang an dieser Hochschule zugeschnittenen Studiencheck zur Verfügung.

OSA

Das OSA (Online-Self-Assessment oder auch Online Studienwahl Assistent) ist ein webbasierter Selbsttest, der Studieninteressierte dabei unterstützt, sich im Vorfeld darüber zu informieren, ob das gewünschte Studium den eigenen Erwartungen tatsächlich entspricht und ob die Neigungen sowie Kompetenzen zu den Studiengangsanforderungen passen.

31 Suchergebnisse

Merkliste (0)
Treffer 1 bis 20
31 Suchergebnisse
  • Seite 1 von 2
  • 2
Auswahl Ansicht

Sonder- und Integrationspädagogik Master of Arts

Schwerpunkte:

Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung, Pädagogik für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, Pädagogik für Menschen mit Störingen in der Sprache und der Kommunikation, Pädagogik für Menschen mit Störungen im emotionalen und…

Studienanbieter:
Universität Erfurt
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Bundesland:
Thüringen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Teilzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Englisch Master of Education Förderpädagogik

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität Erfurt
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
Bundesland:
Thüringen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Teilzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Frühe Hilfen und Inklusion Master

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Anmerkung der Hochschule:

Wechsel von Präsenz- und Selbststudium, kostenpflichtig

Studienanbieter:
Hochschule Nordhausen
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen, Thüringen
Bundesland:
Thüringen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Master of Arts

Schwerpunkte:

Allgemeine Behindertenpädagogik, Soziologie und Psychologie, Beratung, Evaluation und Organisationsentwicklung, Interdisziplinäre und rehabilitative Grundlagen, Ophthalmologie, Audiologie und physiologische Optik, Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens, Wahrnehmu…

Studienanbieter:
Universität Marburg
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Inklusive Pädagogik und Elementarbildung Master

Schwerpunkte:

Frühe Kindheit, Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung, Pädagogik bei Sprachbeeinträchtigungen, Pädagogik und Rehabilitation bei geistiger Behinderung

Anmerkung der Hochschule:

Der Studiengang eröffnet Chancen in den …

Studienanbieter:
Universität Giessen
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Ludwigstraße 23
35390 Gießen, Lahn
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften Master of Arts

Schwerpunkte:

Schwerpunk 1: Lernförderung und Erziehungshilfe (LE), Schwerpunkt 2: Sprach- und Kommunikationstherapie (SKT), Schwerpunkt wählen

Studienanbieter:
Leibniz Universität Hannover
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Welfengarten 1
30167 Hannover
Bundesland:
Niedersachsen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Gesundheitswissenschaft, Public Health (weiterführend)
Gesundheitswissenschaft, Public Health (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Sonderpädagogik Master

Schwerpunkte:

Anthropologische Ansätze, Aspekte der Heterogenität, Integration und Inklusion, Heil- und sonderpädagogische Methodik, Pädagogische Arbeit mit behinderten und beeinträchtigten Menschen in der nachschulischen Lebensspanne, Sonderpädagogische Theorien

Anmerku…

Studienanbieter:
Universität Würzburg
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Sanderring 2
97070 Würzburg
Bundesland:
Bayern
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Inklusion und Schule Master of Arts

Schwerpunkte:

Didaktik, Förderdiagnostik, Inklusion, Integration, Lernberatung, Lernstandsdiagnostik, Pädagogik, Schulentwicklung

Studienanbieter:
Universität Koblenz
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz am Rhein
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Fernstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Lehramt für die Primarstufe mit Schwerpunkt Inklusionspädagogik Master-lehramtsbezogen

Schwerpunkte:

a) als Unterrichtsfächer werden Deutsch und Mathematik gewählt, b) neben Allgemeiner Inklusionspädagogik werden inklusionspädagogische Förderschwerpunkte gesetzt:, Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung, Förderschwerpunkt Lernen, Förders…

Studienanbieter:
Universität Potsdam
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Bundesland:
Brandenburg
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Teilzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Studienfach Lehramt an Grundschulen (weiterführend)
Lehramt an Grundschulen (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Rehabilitation von Menschen mit komplexer Behinderung Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Unterstützte Kommunikation Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Organisationsentwicklung Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Prävention und Intervention in der Kindheit Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Gerontologie Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Inklusionsmanagement in der Arbeitswelt Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Heilpädagogik und Inklusion Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Funktionseinschränkungen Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite

Rehabilitationswissenschaften - Inklusive Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit Master of Arts (2 Fächer)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Universität zu Köln
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang weiterführend
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Heilpädagogik (weiterführend)
Heilpädagogik (weiterführend)
Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Rehabilitations-, Sonderpädagogik (weiterführend)
Zur Detailseite
  • Seite 1 von 2
  • 2
Stand: 12.05.2025 | Version: 3.232.2504301426-5c29193
Studiensuche Seite geladen

Verwendung von Cookies und anderen Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden: Cookies), um Informationen von Ihrem Gerät zu erfassen und zu speichern. Dies ermöglicht unter anderem die Funktionalität der Webseite, Interaktionen mit sozialen Medien, die Bereitstellung relevanter Inhalte, Nachrichten, Werbung und Analysen. Zur Wiedererkennung bei unseren Werbepartnern verwenden wir pseudonymisierte Identifier (z.B. eine gehashte E-Mailadresse, sofern vorhanden), ohne dabei auslesbare persönliche Daten zu teilen. Um dem zuzustimmen, wählen Sie bitte "Alle Cookies akzeptieren". Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter Cookie-Erklärung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie aus:
Details anzeigen

Technisch Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

Webanalyse

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online-Angebot kontinuierlich verbessern.

Personalisierung

Diese Cookies helfen der Bundesagentur für Arbeit dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können so relevante Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.

Werbung

Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Marketinginhalte auf unseren und anderen Webseiten auszuspielen. Ebenso möchten wir die Wirksamkeit unserer Kommunikationsmaßnahmen messen und die Anzeigenhäufigkeit bedarfsgerecht steuern, um Ihnen möglichst relevante Informationen anzuzeigen. Dies erfolgt auf Basis von Interessensprofilen, die in Segmenten zusammengefasst werden. Die Cookies basieren auf der einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Endgeräts, es werden aber keine personenbezogenen Daten gespeichert und es ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.