Petroleum Engineering Master
Schwerpunkte:
Deep Geothermal Systems, Drilling and Production, Reservoir Management
Anmerkung der Hochschule:
Studienbeginn nur zum Wintersemester; Bewerbung bis 15. Juli
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenGeophysik (weiterführend)
Deep Geothermal Systems, Drilling and Production, Reservoir Management
Studienbeginn nur zum Wintersemester; Bewerbung bis 15. Juli
Geowissenschaften, Umweltmanagement, Umwelttechnik
Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena angeboten, wo die Studierenden als Nebenhörer immatrikuliert werden. Die Bewerbung erfolgt über die Friedrich-Schiller-Univers…
Geochemie, Geografie, Geologie, Geophysik, Mineralogie, Naturwissenschaft, Petrologie, Sedimentologie, Thermodynamik, Werkstoff
Der Masterstudiengang ist primär forschungs- und methodenorientiert. Dabei werden Technologien und Methoden der umweltbezogenen Datenwissenschaften und Fernerkundung umfassend behandelt und verschiedene Anwendungsbereiche zur Spezialisierung angeboten. Der Studiengang möchte eine neue Gene…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Environmental Geoscience, Hydrogeology/Hydrochemistry, tectonophysics of Orogeny
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Geophysik, Meteorologie, Physik
Geophysik, Meteorologie
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Erkundungsverfahren für Rohstoffe, Forschendes Lernen, Interdisziplinäre Qualifikation, Naturgefahren und Extremereignisse
The M.Sc. Geophysics is a research-oriented programme that offers individual specialisation. Students can choose those lectures …
Angewandte Geophysik, Angewandte Seismik, Seismologie
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Studiengang wird in Kooperation mit der TU Delft (NL) und der ETH Zürich (CH) angeboten.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Gemeinsamer Studiengang mit der Technischen Universität München. Einschreibung an der LMU für beide Hochschulen.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Rund 50 universitätsweite Kooperationsabkommen sowie mehr als 250 ERASMUS-Partnerschaftsverträge bieten Studierenden vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium: http://www.international.uni-kiel.de/de/…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Rund 50 universitätsweite Kooperationsabkommen sowie mehr als 250 ERASMUS-Partnerschaftsverträge bieten Studierenden vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium: http://www.international.uni-kiel.de/de/…
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Rund 50 universitätsweite Kooperationsabkommen sowie mehr als 250 ERASMUS-Partnerschaftsverträge bieten Studierenden vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium: http://www.international.uni-kiel.de/de/…