zu den Hauptinhalten springen
Bundesagentur für Arbeit bringt weiter
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Deutsch

Hauptnavigation

  • Suche
  • Anmelden
  1. Startseite

Studienbereiche entdecken!

Gewählter Studienbereich:

Alle Löschen
  • Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)

    Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)

    Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)

    Bild für Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)

    Das grundständige Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in medialen Ausdrucksformen wie Print- bzw. Multimedia sowie Foto und Film und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

    Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen und Fernstudiengängen studieren.

    Mehr zum Studienfach

    Studiendauer:

    Regelstudiendauer: 6-8 Semester

    Durchschnittliche tatsächliche Studiendauer: 7,7 Semester

    Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistischer Bericht - Statistik der Prüfungen an deutschen Hochschulen - Prüfungsjahr 2023

    Typische Berufstätigkeit nach dem Studium:

    Kommunikationsdesigner/innen realisieren grafische Konzepte unterschiedlicher Art, etwa Grafiken, Zeichnungen, Fotografien, Schriften, audiovisuelle oder interaktive Medien.

    Im Planungs- und Entwurfsprozess sprechen sie zunächst das Gestaltungskonzept und die Rahmenbedingungen mit ihrem Auftraggeber ab und holen ggf. Markt- und Trendinformationen ein. Anhand von skizzierten Entwürfen erstellen sie erste Vorlagen, im Bereich der Illustration auch Originalzeichnungen. Dabei orientieren sie sich an zielgruppenspezifischen und ökonomischen Aspekten. Anschließend präsentieren sie ihre Entwürfe ihren Auftraggebern. Diese entscheiden, ob die Projekte in dieser Form realisiert werden können oder Nachbesserungen durchgeführt werden müssen. Falls erforderlich, setzen Kommunikationsdesigner/innen die Vorlagen auch in eine digitalisierte Form um, um sie z.B. mithilfe von Bildbearbeitungs-, Zeichen- und Layoutprogrammen weiterverarbeiten zu können. Weiterhin sind sie an Zwischen- und Abschlusspräsentationen beteiligt. Gegebenenfalls wirken sie auch an der Budget-, Personal- und Terminplanung sowie Angebotserstellung und Vertragsausarbeitung mit.

    Im Bereich Softwareentwicklung erarbeiten Kommunikationsdesigner/innen IT-Lösungen für Webseiten oder mobile Apps und im Produkt- und Industriedesign gestalten sie beispielsweise Gebrauchs- und Bedienungsanleitungen. Sie können auch mit der grafischen bzw. zeichnerischen Ausgestaltung von Geschäfts- und Jahresberichten, Messedisplays oder Plakaten befasst sein.

  • Suchbegriffe
  • Studienfächer
  • Studienfelder
  • 50 km
  • 100 km
  • 150 km
  • 200 km
  • Bundesweit

Filtern

Facette Studientyp

Studientyp
Facette Region/Land

BW Baden-Württemberg 12 Ergebnisse BY Bayern 6 Ergebnisse BE Berlin 11 Ergebnisse BB Brandenburg 2 Ergebnisse HB Bremen (keine Ergebnisse) HH Hamburg 1 Ergebnis HE Hessen 5 Ergebnisse MV Mecklenburg-Vorpommern 1 Ergebnis NI Niedersachsen 2 Ergebnisse NW Nordrhein-Westfalen 10 Ergebnisse RP Rheinland-Pfalz 4 Ergebnisse SL Saarland 2 Ergebnisse SN Sachsen 3 Ergebnisse ST Sachsen-Anhalt 1 Ergebnis SH Schleswig-Holstein 2 Ergebnisse TH Thüringen 1 Ergebnis
Region/Land
Facette Suchumkreis

Bundesweit 50 km 100 km 150 km 200 km Bundesweit
Suchumkreis
Bundesweit 50 km 100 km 150 km 200 km Bundesweit
Facette Studienform

Studienform
Facette Duales Studienmodell

Duales Studienmodell
Facette Abschlussgrad

Abschlussgrad
Facette Hochschulart

Hochschulart
Facette Anbieter

Anbieter
Facette Eignungstest

Eignungstest
Wie gefällt Ihnen die Studiensuche?

Ausbildungsintegrierende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden parallel zum Hochschul- oder Berufsakademiestudium den Abschluss in einem Ausbildungsberuf erwerben.

Berufsintegrierende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden die (Teilzeit-)Berufstätigkeit in einem Unternehmen oder einer Institution mit dem Studium kombinieren und der Studiengang in Kooperation zwischen Betrieb und Hochschule stattfindet.

Berufsbegleitende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden parallel zu einer beruflichen Vollzeittätigkeit ein berufsbegleitendes Studium absolvieren. Die Unternehmen oder Institutionen unterstützen dabei die Durchführung ggf. auch mit einer Förderung oder der Freistellung für Präsenzphasen und Prüfungen. Das Studium findet in der Regel als Fern- oder Abendstudium statt.

Praxisintegrierende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden Praktika in einem Unternehmen oder einer Institution (auf der Basis eines Praktikanten- oder Volontariatsvertrags) mit dem Studium kombinieren.

Ausbildungsbegleitende Studiengänge

Studienmodell, bei dem die Studierenden parallel zu einer beruflichen Ausbildung ein Studium absolvieren ohne dass zwischen beiden Bildungswegen eine fachliche Beziehung existiert. Das Studium findet in der Regel als Fern- oder Abendstudium statt.

Studiencheck

Mit dem Studiencheck können Studieninteressierte in ausgewählten Wissensbereichen prüfen, ob ihre Schulkenntnisse für den Wunschstudiengang ausreichen und in welchen Feldern Nachholbedarf besteht. Derzeit sind Aufgaben aus den Bereichen „Mathematik“ und „Sprach- und Textverständnis“ hinterlegt. Aus diesen Tests wählen Vertreter/-innen eines Studiengangs die für sie relevantesten aus und stellen so einen auf diesen Studiengang an dieser Hochschule zugeschnittenen Studiencheck zur Verfügung.

OSA

Das OSA (Online-Self-Assessment oder auch Online Studienwahl Assistent) ist ein webbasierter Selbsttest, der Studieninteressierte dabei unterstützt, sich im Vorfeld darüber zu informieren, ob das gewünschte Studium den eigenen Erwartungen tatsächlich entspricht und ob die Neigungen sowie Kompetenzen zu den Studiengangsanforderungen passen.

63 Suchergebnisse

Merkliste (0)
Treffer 1 bis 20
63 Suchergebnisse
  • Seite 1 von 4
  • 2
  • ...
  • 4
Auswahl Ansicht

Visuelle Kommunikation Bachelor

Schwerpunkte:

Computerdesign, Dokumentarfilm, Druck, Fotografie, Grafik Design, Schriftgestaltung, Trickfilm, Werbung

Anmerkung der Hochschule:

In der Visuellen Kommunikation spielt die kreative Produktion mitteilender Bilder, Grafiken und Texte für den Gebrauch in der Öffentlichkeit eine …

Studienanbieter:
Universität Weimar
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar, Thüringen
Bundesland:
Thüringen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Visuelle Kommunikation Künstlerische Abschlussprüfung

Schwerpunkte:

Alte und neue Medien, Experimentelle Fotografie, Film und Fernsehen, Freie Graphik, Graphic Design, Illustration und Comic, Neue Medien, Trick- und Animationsfilm

Studienanbieter:
Universität Kassel
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel, Hessen
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Universität
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor

Der viel zitierte Satz "Man kann nicht nicht kommunizieren" von Watzlawick macht das Kommunikationsdesign zu einer Art Königsdisziplin. In der Tat liegt in allem, was wir tun, ein kommunikativer Akt. Den Dingen und Botschaften zugrunde liegt in der Regel ein Gedanke, eine Absicht, oder …

Studienanbieter:
Burg Giebichenstein Kunsthochschule
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Neuwerk 7
06108 Halle (Saale)
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Kunst- und Musikhochschule
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Visuelle Kommunikation Bachelor

Schwerpunkte:

Buchgestaltung, Digitale Medien, Fotografie, Grafik-Design, Illustration, Kommunikationsdesign, Konzeptionelles Gestalten, Typografie

Anmerkung der Hochschule:

Auch als Nebenfach wählbar.

Studienanbieter:
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
Bundesland:
Niedersachsen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Kunst- und Musikhochschule
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Studienfach Design (grundständig)
Design (grundständig)
Zur Detailseite

Buchkunst/Grafik-Design Diplom

Schwerpunkte:

Gruppen- und Einzelkonsultationen, Holzschnitt, künstlerische Arbeit in Klassen, Kunst- und Medientheorie, Lithografie, Philosophie, Radierung, Siebdruck

Anmerkung der Hochschule:

Praxissemester in der Regel im 9. Fachsemester

Studienanbieter:
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Wächterstraße 11
04107 Leipzig
Bundesland:
Sachsen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Kunst- und Musikhochschule
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Studienfach Design (grundständig)
Design (grundständig)
Zur Detailseite

Visuelle Kommunikation Bachelor

Schwerpunkte:

Corporate Design, Editorial Design, Grafikdesign, Information Design, Interaktives Design, Visuell Design

Studienanbieter:
Hochschule Hannover
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Bundesland:
Niedersachsen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor of Arts

Schwerpunkte:

Bewegtbild, Fotografie, Gestaltung im Raum, Grafik-Design, Illustration, Interaktive Medien, Objektgestaltung

Anmerkung der Hochschule:

Der Studiengang Kommunikationsdesign gehört zur Fakultät Gestaltung Würzburg der THWS.

Studienanbieter:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Bundesland:
Bayern
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Diplom (FH)

Bücher, Plakate, Internetauftritte, Videos, Installationen, Erscheinungsbilder - Studierende im Studiengang Kommunikationsdesign agieren in einem breiten Spektrum. Sie planen und realisieren Entwürfe, um Informationen aller Art visuell und verbal auf intelligente und ästhetisch anspre…

Studienanbieter:
Hochschule Darmstadt
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor of Arts (B.A.)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Anmerkung der Hochschule:

Wilhelm Büchner Hochschule Campus Frankfurt
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main

Studienanbieter:
Wilhelm Büchner Hochschule
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor of Arts (B.A.)

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Anmerkung der Hochschule:

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Präsenzphasen/Studienzentren können bei der Hochschule erfragt werden. Anrechnung von Vorleistungen aus anderen Hochschulen sind auf Antrag möglich.

Studienanbieter:
Wilhelm Büchner Hochschule
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Fernstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor of Arts

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Studienanbieter:
Hochschule RheinMain
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Bundesland:
Hessen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Bildende Kunst mit Schwerpunkt Grafik-Design / Kommunikationsdesign Diplom

Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen

Anmerkung der Hochschule:

Visuelle Kommunikation

Studienanbieter:
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Bingstraße 60
90480 Nürnberg, Mittelfranken
Bundesland:
Bayern
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Kunst- und Musikhochschule
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Studienfach Bildende Künste (grundständig)
Bildende Künste (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor of Arts

Schwerpunkte:

Buchgestaltung und Editorial Design, Corporate Design, Fotografie, Illustration, Interaction Design, Interaktive Gestaltung, konzeptionelles Gestalten, Typografie, Werbung

Anmerkung der Hochschule:

http://www.designinmainz.de

Lehreinheit Kommunikationsdesign
Holzstraße 36, 55116 Main…

Studienanbieter:
Hochschule Mainz
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz am Rhein
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor

Schwerpunkte:

Kommunikationsdesign

Studienanbieter:
Fachhochschule Dortmund
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikation und digitale Medien im Sport Bachelor

Schwerpunkte:

Digitale Medien, Kommunikation, Management, Projektmanagement, Public Relations, Publizistik, Sportjournalismus, Sportwissenschaft, Strategisches Marketing

Studienanbieter:
Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
Bundesland:
Brandenburg
Logo von studiencheck
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Studienfach Sportwissenschaft (grundständig)
Sportwissenschaft (grundständig)
Studienfach Digitale Geisteswissenschaften/Computerphilologie (grundständig)
Digitale Geisteswissenschaften/Computerphilologie (grunds...
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor

Schwerpunkte:

Corporate Identity, Fotografie/Illustration/Typografie/Schriftentwicklung, Grafik- und Mediendesign, Multimedia/Audiovisuelle Medien

Studienanbieter:
Fachhochschule Potsdam
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam
Bundesland:
Brandenburg
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Visuelle Technikkommunikation Bachelor

Schwerpunkte:

Kommunikations-/Journalismusstudiengang mit visuellem Schwerpunkt und Grundlagen in allen MINT-Fächern

Anmerkung der Hochschule:

Interdisziplinärer Studiengang, in dem kommunikationswissenschaftliche, audio-visuelle und technisch-naturwissenschaftliche Fächer gelehrt werd…

Studienanbieter:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

Kommunikationsdesign Bachelor

Schwerpunkte:

Designwissenschaft, Fotografie, Interaktive Medien, Printorientierte Medien, Zeitbasierte Medien

Anmerkung der Hochschule:

Eignungsfeststellungsverfahren:
Bewerbungstermine für die Mappenauswahl: 30.10. für das folgende Sommersemester
30.04. für das folgende Wintersemester

Studienanbieter:
Technische Hochschule Mannheim
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Bundesland:
Baden-Württemberg
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite

User Experience Design and Content Creation (Campus Leipzig) Bachelor of Arts

Schwerpunkte:

Data-driven Marketing, Digital Branding, Digital Design, Frontend Design, Gamification, Service Design, User Experience, User Interface Design, Virtual, Augmented & Mixed Reality, Visual Design

Anmerkung der Hochschule:

Der Studiengang findet an unserem Campus in Leipzig statt.

Durch…

Studienanbieter:
SRH Heidelberg
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Bundesland:
Sachsen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Studienfach Mediendesign, -kunst (grundständig)
Mediendesign, -kunst (grundständig)
Studienfach Medienwissenschaft (grundständig)
Medienwissenschaft (grundständig)
Zur Detailseite

Grafikdesign Screen-& Printmedia Bachelor

Schwerpunkte:

Designmethodik, Designphilosophie und interkulturelles Design, Entwurfstechniken, Fotografie/ Digitale Bildbearbeitung, Grundlagen Zeichnen, freies Zeichnen und Aktzeichnen, Identity Design und Markenkommunikation, Illustration und Grafikdesign, Interface- und Interaktionsdesign, Typog…

Studienanbieter:
Fachhochschule Dresden
Logo des Studienanbieters
Studienort:
Güntzstraße 1
01069 Dresden
Bundesland:
Sachsen
Studientyp
Studiengang grundständig
Studienform
Vollzeitstudium
Hochschulart
Fachhochschule/Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienfach Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation (grundständig)
Zur Detailseite
  • Seite 1 von 4
  • 2
  • ...
  • 4
Stand: 10.05.2025 | Version: 3.232.2504301426-5c29193
Studiensuche Seite geladen