Elektromobilität Master of Science
Schwerpunkte:
Elektrische Energietechnik, Elektrische Systeme, Energiespeicher & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Verkehrsleittechnik, Wirtschaftswissenschaften
Niedersachsen
Gewählter Studienbereich:
Alle LöschenElektromobilität (weiterführend)
Elektrische Energietechnik, Elektrische Systeme, Energiespeicher & Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Verkehrsleittechnik, Wirtschaftswissenschaften
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Studiengang kann in deutscher oder auch vollständig in englischer Sprache studiert werden
Automobilbau, Elektrische und alternative Antriebe, Energiespeicher und Energiewandlungssysteme, Modellierung, Regelung, Steuerung, Sensorik, Informationstechnik, Zuverlässigkeit
Antriebstechnik, Eisenbahnbetrieb, Elektrische Automobiltechnik, Elektromobilität, Energiespeicher, Energieversorgung, Mechatronik, Nachhaltigkeit im Verkehrswesen, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Verkehrsökologie
Automatisierung, Robotik und Mechatronik, Batterietechnologie, Data Analysis, ganzheitliche Batterieproduktion, Nachhaltigkeitsmanagement, Product Lifecycle Management, Produktionstechnik, Recyclingtechnologien, Risiko-, Projekt- und Qualitätsmanagement, Sensorik und Messtechnik
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Kooperationsstudiengang der Hochschule Aalen, Hochschule Esslingen, Hochschule Heilbronn, Hochschule Mannheim und Hochschule Ravensburg-Weingarten. Die fachverantwortliche Hochschule ist die Hochschule Esslingen.
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Das Studium findet an Freitagen und Samstagen statt. Auch die übrigen Rahmenbedingungen sind auf das Studieren neben Beruf und Familie ausgerichtet.
Automatisierungstechnik, Autonomes und vernetztes Fahren, Elektrofahrzeug, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Leistungselektronik, Regelungstechnik, Sensorik, Signalverarbeitung, Verkehrstechnik
Realisierung von Elektromobilitätsystemen, Simulation von Elektromobilitätsystemen
Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
als Erstfach wählbares Unterrichtsfach innerhalb des Studienganges Berufspädagogik