Molekulare und Angewandte Biotechnologie Bachelor


RWTH Aachen
Aachen
Nordrhein-Westfalen
Start in 154 Tagen
Wintersemester
Oktober - März

Studieninhalte

Schwerpunkte:

Bioanalytik, Genetik, Industrielle Biotechnologie, Mikrobiologie, Molekulare Immunologie und Medizin, Phytopathologie, Strukturbiologie, Umweltbiotechnologie

Bioanalytik, Genetik, Industrielle Biotechnologie, Mikrobiologie, Molekulare Immunologie und Medizin, Phytopathologie, Strukturbiologie, Umweltbiotechnologie

Zur Infoseite Studienangebot


Eignungstest

Mit dem Studiencheck für diesen Studiengang können Studieninteressierte in ausgewählten Wissensbereichen prüfen, ob ihre Schulkenntnisse für den Wunschstudiengang ausreichen und in welchen Feldern Nachholbedarf besteht.

Derzeit sind Aufgaben aus den Bereichen „Mathematik“ und „Sprach- und Textverständnis“ hinterlegt. Aus diesen Tests wählen Vertreter/-innen eines Studiengangs die für sie relevantesten aus und stellen so einen auf diesen Studiengang an dieser Hochschule zugeschnittenen Studiencheck zur Verfügung.

Studiencheck aufrufen

Dauer und Termine

Auf Anfrage

Auf Anfrage

Wintersemester

Nein

Studienbeginn

nur Wintersemester

Fristen und Termine für das Wintersemester:


Einschreibfrist Studienanfänger:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Bewerbungsfrist EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Vorlesungszeit:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.

Fristen und Termine für das Sommersemester:


Einschreibfrist Studienanfänger:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Bewerbungsfrist EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Vorlesungszeit:

Hochschulweite Frist:

Die aktuellen Semestertermine sind unter https://www.rwth-aachen.de/cms/root/studium/Im-Studium/~egv/Semestertermine/ abrufbar.


Zugangsinformationen

keine Zulassungsbeschränkung

Zulassungsmodus:

Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

Zulassungsvoraussetzungen:

RWTH-Zulassung 1.-6. Fachsemester; Teilnahme am SelfAssessment im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften

Nein


Studienort

Templergraben 55, 52062 Aachen

Karte wird geladen...

Studienbeginn

Start in 154 Tagen
Wintersemester
Oktober - März
BeginnAuf Anfrage
EndeAuf Anfrage
StudienbeginnWintersemester
Späterer EinstiegNein

Studiengangs­informationen

Studienangebot - grundständig

Vor-Ort-Vollzeit

Universität

Bachelor/Bakkalaureus

Bachelor of Science

6 Semester

Nein

Deutsch

Nein

Biotechnologie (grundständig)


Studienanbieter

RWTH Aachen

Templergraben 55

52062 Aachen


Kontakt

0241 / 801

https://www.rwth-aachen.de

studienberatung@rwth-aachen.de


Veröffentlichungs­infos

73430428

20.04.2025


Datenherkunft

Die Informationen über die Hochschule und das Studienangebot werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz erzeugt.


Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.
Stand: 29.04.2025 | Version: 3.232.2504301426-5c29193