Dualer Studiengang Public Administration Bachelor


Hochschule Bremen
Bremen
Bremen
Start in 141 Tagen
Wintersemester
Oktober - März

Studieninhalte

Schwerpunkte:

Europäische Institution, Finanzen, komplexe Problemlösungsfähigkeiten, öffentliches Recht, Praxiorientierung, Problem- und Anwendungsorientierung, Projekte leiten, Verwaltung

Anmerkung der Hochschule:

Mit erfolgreichem Abschluss erwerben Sie nach § 14 Abs. 3 Bremisches Beamtengesetz (BremBG) in Verbindung mit § 16 Abs. 3 Bremische Laufbahnverordnung (BremLVO) die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste.

Als Verwaltungsinspektor: in nehmen Sie qualifizierte Aufgaben in der Sachbearbeitung wahr. Mögliche Einsatzfelder sind hierbei die Bereiche Personalverwaltung, Organisationsentwicklung oder der Bereich der Wirtschaftlichen Hilfen. Im Verlauf der beruflichen Karriere kann zu den vielfältigen Aufgaben auch eine Leitungsfunktion hinzukommen.

Zur Infoseite Studienangebot


Dauer und Termine

Auf Anfrage

Auf Anfrage

Sommer- und Wintersemester

Nein

Studienbeginn

Sommer- und Wintersemester

Fristen und Termine für das Wintersemester:


Einschreibfrist Studienanfänger:

Hochschulweite Frist:

gem. Zulassungsbescheid


Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge:

Hochschulweite Frist:
01.06.2024-15.07.2024


Bewerbungsfrist EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:
01.06.2024-15.07.2024


Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:
-15.07.2024


Vorlesungszeit:

Studiengangspezifische Frist:
siehe https://www.hs-bremen.de/die-hsb/fakultaeten/wirtschaftswissenschaften/studienorganisation/

Hochschulweite Frist:
14.10.2024-31.01.2025

Fristen und Termine für das Sommersemester:


Einschreibfrist Studienanfänger:

Hochschulweite Frist:

gem. Zulassungsbescheid


Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge:

Hochschulweite Frist:
15.12.2024-15.01.2025


Bewerbungsfrist EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:
15.12.2024-15.01.2025


Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer:

Hochschulweite Frist:
-15.01.2025


Vorlesungszeit:

Studiengangspezifische Frist:
siehe https://www.hs-bremen.de/die-hsb/fakultaeten/wirtschaftswissenschaften/studienorganisation/

Hochschulweite Frist:
07.04.2025-11.07.2025


Zugangsinformationen

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Zulassungsmodus:

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Zulassungsvoraussetzungen:

Zulassung zum Vorbereitungsdienst der Freien Hansestadt Bremen (Beamtenverhältnis auf Widerruf)

Die Studienplätze werden durch das Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen und den Magistrat Bremerhaven ausgeschrieben. Die Bewerbung erfolgt zunächst direkt entweder bei dem Aus- und Fortbildungszentrum Bremen (AFZ) oder dem Magistrat der Stadt Bremerhaven.

Nein


Studienort

Neustadtwall 30, 28199 Bremen

Karte wird geladen...

Studienbeginn

Start in 141 Tagen
Wintersemester
Oktober - März
BeginnAuf Anfrage
EndeAuf Anfrage
StudienbeginnSommer- und Wintersemester
Späterer EinstiegNein

Studiengangs­informationen

Studienangebot - grundständig

Vor-Ort-Vollzeit

Fachhochschule / Hochschule für angewandte Wissenschaften

Bachelor/Bakkalaureus

Bachelor of Arts

Nein

Deutsch

Nein

ausbildungs­integrierend

Duales Studium

Öffentliches Recht (grundständig)
Staats-, Verwaltungswissenschaft (grundständig)
Wirtschaftswissenschaften (grundständig)


Studienanbieter

Hochschule Bremen

Neustadtwall 30

28199 Bremen


Kontakt

0421 / 59050

http://www.hs-bremen.de

studienberatung@hs-bremen.de


Veröffentlichungs­infos

73424101

31.03.2025


Datenherkunft

Die Informationen über die Hochschule und das Studienangebot werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz erzeugt.


Die Feedback-Komponente steht aktuell leider nicht zur Verfügung.
Stand: 12.05.2025 | Version: 3.232.2504301426-5c29193