Soziokulturelle Studien Master
Studieninhalte
Schwerpunkte:
Gender Studies & Queer Theory, Kulturelle Praktiken, Wissensordnungen & ästhetische Formationen, Migration, Ethnizität & Ethnozentrismus, Politik & Kultur, Urban Studies
Anmerkung der Hochschule:
Vielfalt studieren: Der Studiengang Soziokulturelle Studien (M.A.) verbindet ein interdisziplinäres Verständnis der Sozialwissenschaften mit einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung. Studierende beschäftigen sich mit soziokulturellen Wandlungsprozessen spätmoderner Gesellschaft auf globaler, nationaler und lokaler Ebene. Inhaltliche Schwerpunkte des Studiums sind Migrationsprozesse, zeitgenössische Stadtkulturen, Gender Studies oder der Themenkomplex Politik, Religion und Kultur.
Das Erlernen von Fremdsprachen sowie ein internationaler Doppelabschluss an der Université Paris 8 in Frankreich bieten die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln sowie ein internationales persönliches Netzwerk zu knüpfen. Eine gelebte Internationalität und mehrsprachige Alltagskultur sind fester Bestandteil des grenzüberschreitenden Campuslebens der Europa-Universität Viadrina in der deutsch-polnischen Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice.
Dauer und Termine
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Sommer- und Wintersemester
Nein
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Fristen und Termine für das Wintersemester:
Einschreibfrist Studienanfänger:
Hochschulweite Frist:
01.06.2025-15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
Einschreibfrist Hochschulwechsler:
Hochschulweite Frist:
01.06.2025-15.09.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge:
Hochschulweite Frist:
01.06.2025-15.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Bewerbungsfrist EU-Ausländer:
Studiengangspezifische Frist:
01.06.2025-15.07.2025
Einschreibungen über unser Bewerbungsportal viaCampus
Hochschulweite Frist:
01.06.2025-15.07.2025
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer:
Studiengangspezifische Frist:
01.06.2025
Einschreibungen über unser Bewerbungsportal viaCampus
Hochschulweite Frist:
-15.07.2025
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Vorlesungszeit:
Hochschulweite Frist:
13.10.2025-06.02.2026
Fristen und Termine für das Sommersemester:
Einschreibfrist Studienanfänger:
Hochschulweite Frist:
01.12.2024-15.03.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
Einschreibfrist Hochschulwechsler:
Hochschulweite Frist:
01.12.2024-15.03.2025
Bewerbungs- und Einschreibungsfristen für Hochschulwechsler*innen sind identisch mit den Fristen der Studiengänge für die Bewerbung und Einschreibung.
Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge:
Hochschulweite Frist:
01.12.2024-15.03.2025
Bewerbungsfrist EU-Ausländer:
Studiengangspezifische Frist:
01.12.2025-15.01.2026
Einschreibungen über unser Bewerbungsportal viaCampus
Hochschulweite Frist:
01.12.2025-15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer:
Studiengangspezifische Frist:
01.12.2025
Einschreibungen über unser Bewerbungsportal viaCampus
Hochschulweite Frist:
-15.01.2026
mit ausländischem Abitur / Hochschulzugangsberechtigung Bewerbung über uni-assist e.V. (Bewerbungen für Master-Programme über viaCampus).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge abweichen können. Prüfen Sie bitte die entsprechenden Internetseiten der Studiengänge!
Vorlesungszeit:
Hochschulweite Frist:
07.04.2025-18.07.2025
Kosten/Gebühren/Förderung
Bemerkung zum Studienentgelt:
keine Studiengebühren, nur Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr
Zugangsinformationen
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zulassungsvoraussetzungen:
Berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Umfang von mind. 180 ECTS-Credits
Nachweis von 30 ECTS-Credits mit einschlägigem sozialwissenschaftlichem Bezug
Englischkenntnisse (B2 GER)
Bitte beachten Sie, dass für den internationalen Doppelabschluss mit der Universität Paris 8 zusätzlich Französischkenntnisse (B2 GER) nachzuweisen sind.
Nein
Studienort
Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder)

Studienbeginn
Studiengangsinformationen
Studienangebot - weiterführend
konsekutiv
Vor-Ort-Teilzeit
Universität
Master
Master of Arts
Nein
Deutsch
Nein
Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft (weiterführend)
Soziologie (weiterführend)
Allgemeine und vergleichende Kulturwissenschaft (weiterführend)
Studienanbieter
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Veröffentlichungsinfos
73420038
20.04.2025
Datenherkunft
Die Informationen über die Hochschule und das Studienangebot werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz erzeugt.