
Zugehörige Studienfächer:
Das weiterführende Studienfach Regionalwissenschaft - Afrika vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel legt man einen Schwerpunkt z.B. auf afrikanische Sprachen, afrikanische Regionen, beispielsweise Afrika südlich der Sahara, afrikanische Literaturen und Kulturen oder Geschichte Afrikas.
Regionalwissenschaft - Afrika kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleAfrikastudien (Master)
Culture and Environment in Africa (Master)
Das weiterführende Studienfach Regionalwissenschaft - Asien vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel legt man einen Schwerpunkt, z.B. auf gesellschaftlich-kulturelle oder sprachlich-kulturelle Gebiete oder auf einzelne Regionen, Länder bzw. Sprachgebiete, z.B. China, Indien, Japan, Korea oder Tibet.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Regionalwissenschaft - Asien wird teilweise in Form von Kombinations-Masterstudiengängen angeboten, kann aber auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studiert werden.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleAsien-/Afrikastudien (Master)
Asienwissenschaften (Master)
Buddhist Studies (Master)
China Business and Economics (Master)
Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung (Master)
Global East Asia (Master)
Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens (Klassische Indologie) (Master)
Languages and Cultures of Southeast Asia (Master)
Modern East Asian Studies (Master)
Politik und Gesellschaft Ostasiens (Master)
Das weiterführende Studienfach Regionalwissenschaft - Europa vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel legt man einen Schwerpunkt z.B. auf Europäische Politik- oder Wirtschaftswissenschaft, Verwaltung, Integration, Gesellschaft und Kultur oder auf Regionen wie Mittel-, Ost-, Südeuropa bzw. Unterregionen, z.B. den Balkan oder das Baltikum.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Regionalwissenschaft - Europa kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleBorder Studies (Master)
European and European Legal Studies (Master)
European Studies (Master)
Intercultural Communication and European Studies (Master)
Kultur und Geschichte Mittel- und Osteuropas (Master)
Osteuropa: Geschichte - Medien (Master)
Osteuropastudien (Master)
Das weiterführende Studienfach Regionalwissenschaft - Lateinamerika vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel legt man einen Schwerpunkt z.B. auf die lateinamerikanische/hispanoamerikanische Literatur-, Kultur-, und Medientheorie oder transkulturelle Phänomene Lateinamerikas.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Regionalwissenschaft - Lateinamerika wird teilweise in Form von Kombinations-Masterstudiengängen angeboten und kann auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studiert werden.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleInterdisziplinäre Lateinamerikastudien (Master)
Kulturstudien zu Lateinamerika/Estudios culturales de América Latina (Master)
Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft (Master)
Lateinamerikastudien (Master)
Regionalstudien (Lateinamerika) (Master)
Das weiterführende Studienfach Regionalwissenschaft - Nordamerika vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel legt man einen Schwerpunkt z.B. auf Literatur-, Kultur-, Politik- oder Medienwissenschaft, Early American Studies, Gender Studies, Popular Cultures oder auch New North American Studies.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Regionalwissenschaft - Nordamerika wird teilweise in Form von Kombinations-Masterstudiengängen angeboten und kann auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studiert werden.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleAmerican History, Culture and Society (Master)
Amerikastudien (Master)
Nordamerikastudien (Master)
North American Studies (Culture and Literature) (Master)
The Americas - Las Américas - Les Amériques (Master)