Medien-, Veranstaltungstechnik

Zugehörige Studienfächer:

Das weiterführende Studienfach Medien-, Multimediatechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Mediengestaltung.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Medien-, Multimediatechnik kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.

15 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Audiokommunikation und -technologie (Master)

  • Audiovisuelle Medien (Master)

  • Communications and Multimedia Engineering (Master)

  • Digitale Kommunikation und Medientechnologien (Master)

  • Digitale Medien und Management (Master)

  • Medieningenieurwissenschaften (Master)

  • Medientechnologie (Master)

Das weiterführende Studienfach Ton-, Bildtechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse, z.B. in Klassik, Popularmusik oder Ton zum Bild.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

0 Studienangebote anzeigen

Das weiterführende Studienfach Veranstaltungstechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. auf Konstruktion und Planung.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

0 Studienangebote anzeigen
Wie gefällt Ihnen die Studiensuche?
Stand: 08.04.2025 | Version: 3.230.2504021110-e71448f