Der Maschinenbau gehört zu den führenden Industriezweigen in Deutschland und ist eine der größten Ingenieurdisziplinen an den Hochschulen. Im Maschinenbau werden Produkte für die gesamte Wirtschaft entwickelt, konstruiert und hergestellt, beispielsweise Werkzeug, Bau- und Landmaschinen, Antriebs- oder Fördertechnik.
Die Grundlagenvermittlung umfasst Disziplinen wie die Mathematik, Physik, Mechanik, Maschinenelemente, Thermodynamik sowie Methoden der Produktionsplanung und Konstruktion.
Zahlreiche Vertiefungsmöglichkeiten wie z.B. Anlagenbau, Fertigungstechnik, Energietechnik, Theoretischer Maschinenbau, Leichtbau oder Fahrzeugtechnik decken die gesamte Breite des Maschinenbaus ab. Manche der Vertiefungsmöglichkeiten werden je nach Hochschule auch als eigenständiger Studiengang angeboten.
Zahlreiche Hochschulen bieten das Maschinenbaustudium auch in Form eines ausbildungsintegrierenden dualen Studiums an.