Die Studiengänge in diesem Studienfeld beschäftigen sich mit dem Phänomen Sport in seiner Vielgestaltigkeit und seinen gesellschaftlichen Bezügen. Sie vermitteln die theoretischen und praktischen Grundlagen der Sportwissenschaft, z.B. in Physiologie, Bewegungs- und Trainingslehre, Sportdidaktik, Medizin, Sportökonomie und -organisation. Vielfältige Vertiefungen erlauben eine individuelle Profilbildung in einzelnen Sportarten (z.B. Leichtathletik, Geräteturnen, Gymnastik/Tanz, Schwimmen, Ballsportarten) oder für Arbeitsbereiche wie die gesundheitliche Prävention und Therapie, den Freizeit- oder Leistungs- und Wettkampfsport.
Für die Zulassung ist i.d.R. eine Eignungsfeststellung vorgesehen.