Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft

Die Studiengänge in diesem Studienfeld betrachten das ökonomische Verhalten der wirtschaftlichen Akteure und dessen einzel- und gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen. Sie vermitteln die nötigen Kenntnisse, um komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten in einer globalisierten Welt mit ihren zahlreichen Verflechtungen zu verstehen.

Untersucht wird beispielsweise, welche wirtschaftlichen, politischen oder institutionellen Rahmenbedingungen zu bestimmten wirtschaftlichen Handlungsweisen führen. Darüber hinaus werden das Zusammenspiel vieler einzelwirtschaftlicher Entscheidungen und ihre Effekte auf die Märkte analysiert.

Das Grundstudium in den wirtschafts- und volkswirtschaftlichen Studiengängen weist viele Gemeinsamkeiten auf. Es umfasst u.a. eine Einführung in die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie eine methodische Grundausbildung, wozu auch Statistik, Informatik, Mathematik und Rechnungswesen gehören.

Der weitere Studienverlauf lässt eine Vielzahl von Schwerpunktsetzungen und Profilbildungen zu. Dazu gehören Bereiche wie Internationalisierung/Globalisierung, Quantitative Methoden, Entscheidungs- und Spieltheorie, Finanzen und Steuern oder Wirtschaftspolitik.

Zugehörige Studienfächer:

Wie gefällt Ihnen die Studiensuche?
Stand: | Version: