Gesundheitsmanagement, -ökonomie

Um die hohen Standards in der Gesundheitsversorgung zu sichern und weiterzuentwickeln, müssen die Akteure des Gesundheitswesens wie Krankenkassen, Einrichtungen der ambulanten und stationären Versorgung (z.B. Krankenhäuser, Arztpraxen), Pharma- und Medizinproduktehersteller effizient wirtschaften.

Zentrale Aufgabe des Studiums ist die Vorbereitung auf Managementaufgaben im Gesundheitswesen, teilweise auch auf internationaler Ebene. Diese umfassen die Gestaltung, Steuerung und Entwicklung von Gesundheitsorganisationen, von Prozessen der Gesundheitsförderung und -vorsorge sowie der Versorgung von Erkrankten.

Betriebswirtschaftliche Inhalte und Methodenkompetenzen, die auf die Besonderheiten im Gesundheitssektor zugeschnitten sind, werden durch gesundheitswissenschaftliche, medizinische, pharmazeutische, sozialrechtliche und gesundheitspolitische Inhalte ergänzt. Darüber hinaus werden Fragen der Leistungsmessung im Gesundheitswesen, der Personalentwicklung sowie des Qualitäts- und Risikomanagements thematisiert.

Das Studienfeld bietet eine Reihe berufs- und ausbildungsintegrierender Angebote in dualer Form.

Zugehörige Studienfächer:

Das grundständige Studienfach Gesundheitsmanagement, -ökonomie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaft und Medizinmanagement und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Gesundheitsmanagement, -ökonomie kann man auch im Rahmen von Fern- oder dualen Studiengängen studieren.

117 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Betriebswirtschaft (Gesundheitswesen) (Bachelor)

  • Digital Health Management (Bachelor)

  • Fitness and Health Management (Bachelor)

  • Gesundheitsdaten und Digitalisierung (Bachelor)

  • Gesundheitsmanagement (Bachelor)

  • Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik (Bachelor)

  • Gesundheits- und Sozialmanagement (Bachelor)

  • Management in der Gesundheitsversorgung (Bachelor)

  • Pharmamanagement und -technologie (Bachelor)

Wie gefällt Ihnen die Studiensuche?
Stand: 30.04.2025 | Version: 3.232.2504301426-5c29193