Das multidisziplinäre Studienfeld beschäftigt sich mit der Erforschung der menschlichen Ernährung in all ihren Aspekten. Die Kenntnis naturwissenschaftlicher und biomedizinischer Grundlagen erlaubt ein vertieftes Verständnis humanbiologischer Vorgänge rund um die Ernährung, z.B. wie Inhaltsstoffe von Lebensmitteln auf die komplexen Regulationsmechanismen des Körpers wirken und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflussen.
Je nach Hochschule kann das Studium unterschiedliche Schwerpunkte setzen und z.B. mehr naturwissenschaftlich und biomedizinisch ausgerichtet sein, sich der globalen Nahrungssicherheit oder speziellen Ernährungsformen widmen. Es können auch haushalts- und ernährungswissenschaftliche Aspekte wie Ernährungsberatung und -bildung, Lebensmittelmarketing, Produktentwicklung, Verpflegungsdienstleistungen oder Lebensmittelsicherheit im Mittelpunkt stehen.