
Zugehörige Studienfächer:
Das weiterbildende Studienfach Archivwissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Archivwissenschaft kann man auch im Rahmen von Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.
Das weiterführende Studienfach Bibliotheks-, Informationswissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen der Themenbereiche Informationsmanagement, Bibliotheksmanagement, Management von digitalen Medien oder Musikmedien.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Bibliotheks-, Informationswissenschaft kann man auch im Rahmen von Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleBibliotheksinformatik (Master)
Bibliotheks- und Informationsmanagement (Master)
Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Master)
Informationswissenschaft (Master)
Das weiterführende Studienfach Buchwissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf forschungsorientierte oder auf Buchmarkt- bzw. verlagspraktische Themen.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Buchwissenschaft kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleBuchwissenschaft: Buch- und Medienforschung (Master)
Buchwissenschaft: Verlagspraxis (Master)
Buchwissenschaft (Master)
Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft (Master)
Schriftmedienkultur und Digitale Transformation (Master)
Im weiterführenden Studienfach Editionswissenschaft vertieft man die in einem grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse hinsichtlich der Erschließung und Wiedergabe von Texten des kulturellen Erbes bzw. der professionellen Herstellung von Druckerzeugnissen und digitalen Publikationsformen.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleEditions- und Dokumentwissenschaft (Master)