Studiengänge in diesem Studienfeld vermitteln umfassendes Basiswissen, um Bauvorhaben von der Konzeption und Planung über die Berechnung bis hin zur Fertigstellung, Instandhaltung und Sanierung zu begleiten. Dazu gehört die Vermittlung von Kenntnissen der Entwurfsplanung, Baustatik, Technischen Mechanik, Mathematik, Baustoffkunde, Bauinformatik, Vermessungskunde, Bauphysik oder des Baubetriebs- und Projektmanagements.
Vertiefungen werden in Fachrichtungen wie z.B. in Konstruktivem Ingenieurbau, Hoch- oder Tiefbau, Städtebau und Verkehr, Wasserbau, Energieeffizientem und Nachhaltigem Bauen oder Umwelttechnik angeboten.
Baupraktika sind ein fester Bestandteil des Studiums. Die Studierenden lernen auch die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Zusammenhänge des Berufes kennen und werden auf die Internationalität der Baubranche vorbereitet.