Fertigungstechnologien

Zugehörige Studienfächer:

Das weiterführende Studienfach Druck-, Medientechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich wie z.B. Verpackungstechnik. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum des Bereichs Druck-, Medientechnik abdecken.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

9 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Druck- und Medientechnik (Master)

  • Druck- und Verpackungstechnik (Master)

  • Media Technology and Management (Master)

Das weiterführende Studienfach Holztechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. Teilweise wählt man eine Vertiefung, z.B. im Bereich Holzbau und Energieeffizienz.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Holztechnik kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.

8 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Holzbau und Energieeffizienz (Master)

  • Holztechnik (Master)

  • Holztechnologie und Holzwirtschaft (Master)

  • Ingenieurwesen (Holzbau) (Master)

Das weiterführende Studienfach Keramik-, Glastechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. Man kann sich auf Bereiche wie Hochtemperaturwerkstoffe oder Baustoffdesign spezialisieren.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

1 Studienangebot anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Ceramic Science and Engineering (Master)

  • Keramik, Glas- und Baustofftechnik (Master)

Das weiterführende Studienfach Kunststofftechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Naturwissenschaften und Kunststofftechnologie.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Kunststofftechnik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen, Fern- oder Teilzeitstudiengängen studieren.

7 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Angewandte Kunststofftechnik (Master)

  • Kunststofftechnik (Master)

  • Kunststoff- und Textiltechnik (Master)

Das weiterführende Studienfach Papiertechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Papierproduktion und Chemietechnik.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Papiertechnik kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.

2 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Paper Technology (Master)

Das weiterführende Studienfach Textil-, Bekleidungstechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Textile Produkte, Textil- und Bekleidungsmanagement oder Technische Textilien.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Textil-, Bekleidungstechnik kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.

9 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Bekleidungstechnik/Konfektion (Master)

  • Management of Textile Trade and Technology (Master)

  • Nachhaltige Textiltechnologien und Outdoor Equipment (Master)

  • Sustainable Textiles (Master)

  • Textile Chain Research (Master)

  • Textile Engineering (Master)

  • Textile Produkte (Master)

  • Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (Master)

  • Textil- und Bekleidungsmanagement (Master)

Das weiterführende Studienfach Verpackungstechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

5 Studienangebote anzeigen

Studiengangsbezeichnungen

Beispiele
  • Packaging Development Management (Master)

  • Verpackungstechnik (Master)

Wie gefällt Ihnen die Studiensuche?
Stand: 08.04.2025 | Version: 3.230.2504021110-e71448f