
Zugehörige Studienfächer:
Das weiterführende Studienfach Projektmanagement, -ingenieurwesen vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich, z.B. auf internationales Projektmanagement.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Projektmanagement, -ingenieurwesen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen sowie Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleDigitales Projektmanagement (Master)
European Project Management (Master)
Internationales Projektingenieurwesen (Master)
Internationales Projektmanagement (Master)
Projektmanagement (Master)
Systems- and Projectmanagement (Master)
Das weiterführende Studienfach Technischer Vertrieb vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf eine eher betriebswirtschaftliche oder technische Ausrichtung, auf den internationalen Vertrieb oder spezielle Produkte.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Technischen Vertrieb kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen, Teilzeit- und Fernstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleLeadership in Industrial Sales and Technology (Master)
Sales Engineering and Product Management (Master)
Technischer Vertrieb (Master)
Vertriebsingenieur/in (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen (Sales and Service Engineering) (Master)
Das weiterführende Studienfach Technologiemanagement vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf eine eher betriebswirtschaftliche oder auf eine technisch-naturwissenschaftliche Ausrichtung. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum des Technologiemanagements abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Technologiemanagement kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen sowie Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleGlobal Foresight and Technology Management (Master)
Global Technology, Innovation Management and Entrepreneurship (Master)
Health Technology Management (Master)
International Technology Transfer Management (Master)
Technisches Innovations- und Produktmanagement (Master)
Technologieanalyse, -engineering und -management (Master)
Technologiemanagement (Master)
Technologie-orientiertes Management (Master)
Technologie- und Innovationsmanagement (Master)
Technology Management (Master)
Das weiterführende Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf eine eher betriebswirtschaftliche oder technische Ausrichtung. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum des Wirtschaftsingenieurwesens abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Wirtschaftsingenieurwesen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen sowie Fern- oder Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleDigitale Fabrik und Operational Excellence (Master)
Engineering Management (Master)
International Business and Engineering (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen (Bauingenieurwesen) (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen (Digitalisierung) (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen (Digital Production Management) (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme (Master)