Ein integriertes Finanzmanagement, Rechnungswesen und Controlling gehört heute zu den etablierten betriebswirtschaftlichen Managementinstrumenten. Auf diese Weise werden Vorgänge in allen betrieblichen Bereichen plan- und steuerbar. Eng damit verbunden ist das Steuer- und Prüfungswesen, das für eine effektive und effiziente Steuergestaltung und -prüfung vor dem Hintergrund komplexer steuerrechtlicher Regelungen sorgt.
Das Studium vermittelt ein umfassendes betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen, das um spezifische Fach- und Methodenkenntnisse aus den verschiedenen Bereichen des internen und externen Rechnungswesens bzw. des Steuerrechts erweitert wird. Dazu zählen z.B. Kenntnisse über den Aufbau geeigneter Kostenrechnungssysteme und ein umfassendes Verständnis der nationalen und internationalen Rechnungslegung, einschließlich der entsprechenden steuerlichen Auswirkungen.