
Zugehörige Studienfächer:
Das weiterführende Studienfach Staats-, Verwaltungswissenschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in Fachgebieten wie Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Politik- und Rechtswissenschaft.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Staats-, Verwaltungswissenschaften kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleGovernance and Public Policy (Staatswissenschaft) (Master)
National and International Administration and Policy (Master)
Public Administration (Magister)
Staats- und Sozialwissenschaften (Master)
Staatswissenschaft (Master)
Staat und Verwaltung in Europa (Master)
Verwaltungswissenschaft (Master)
Das weiterführende Studienfach Verwaltungsmanagement, Public Management vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Personalmanagement.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Verwaltungsmanagement, Public Management kann man auch im Rahmen von Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleComparative Public Governance (Master)
Entscheidungsmanagement (Master)
Europäisches Verwaltungsmanagement (Master)
Führung in der Finanzverwaltung (Master)
Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien (Master)
Nonprofit-Management und Public Governance (Master)
Öffentliche Wirtschaft (Master)
Public Management and Governance (Master)
Public Management und Digitalisierung (Master)
Public Sector Innovation and eGovernance (Master)