
Zugehörige Studienfächer:
Das weiterführende Studienfach Internetbasierte Systeme, E-Services vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. E-Business. Daneben gibt es Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum des Studienfaches Internetbasierte Systeme, E-Services abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Internetbasierte Systeme, E-Services kann man auch im Rahmen von Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleE-Commerce (Master)
E-Government (Master)
E-Health (Master)
Sozioinformatik (Master)
Verteilte und Mobile Anwendungen (Master)
Web Engineering (Master)
Web Science (Master)
Das weiterführende Studienfach Verwaltungsinformatik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse, z.B. im Bereich ERP-Systeme in der öffentlichen Verwaltung.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Verwaltungsinformatik wird teilweise in Form von Fern- und Teilzeitstudiengängen angeboten.
Das weiterführende Studienfach Wirtschaftsinformatik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in Themengebieten wie Informationsmanagement, Geschäftsprozessmanagement und Informationstechnik. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Schwerpunkt, z.B. Cyber Security oder Digital Business Management.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Wirtschaftsinformatik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen, Teilzeit- oder Fernstudiengängen studieren.
Studiengangsbezeichnungen
BeispieleBusiness Analytics (Master)
Business Intelligence and Process Management (Master)
Digital Business Management (Master)
Digital Transformation Management (Master)
International Management and Information Systems (Master)
Wirtschaftsinformatik/Information Systems Management (Master)
Wirtschaftsinformatik und Künstliche Intelligenz (Master)
Wirtschaftswissenschaftliche Informatik (Master)