Beschreibung
Wolltest Du schon immer wissen, wie aus Gerste Malz und daraus ein Bier entsteht?
Dann komm mit uns am 22. Mai 2025 um 16:00 Uhr in eine ortsansässige Brauerei. Wir laden Dich zu einer berufskundlichen Veranstaltung mit Betriebsführung und Blick hinter die Kulissen eines innovativen Unternehmens ein.
Der Beruf des Brauer/in und Mälzer/in hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, ist sehr abwechslungsreich, spannend und stellt nicht nur das Bier, sondern auch Malz, Biermischgetränke und alkoholfreie Mischgetränke her. Bei dieser Unternehmensbesichtigung kannst Du Dich aber auch über die Ausbildungen Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Industriekaufmann/-frau, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik und Verkäufer/in informieren.
Im direkten Gespräch mit Fachleuten vor Ort kannst Du all Deine Fragen stellen, die Dir zu den genannten Ausbildungen auf der Seele brennen. Du bekommst Auskunft über die Ausbildungen, die Zugangsvoraussetzungen und späteren Einsatzmöglichkeiten.
Neugierig geworden? Dann melde Dich bitte an. Wir freuen uns auf Dich!
Dann komm mit uns am 22. Mai 2025 um 16:00 Uhr in eine ortsansässige Brauerei. Wir laden Dich zu einer berufskundlichen Veranstaltung mit Betriebsführung und Blick hinter die Kulissen eines innovativen Unternehmens ein.
Der Beruf des Brauer/in und Mälzer/in hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, ist sehr abwechslungsreich, spannend und stellt nicht nur das Bier, sondern auch Malz, Biermischgetränke und alkoholfreie Mischgetränke her. Bei dieser Unternehmensbesichtigung kannst Du Dich aber auch über die Ausbildungen Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Industriekaufmann/-frau, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik und Verkäufer/in informieren.
Im direkten Gespräch mit Fachleuten vor Ort kannst Du all Deine Fragen stellen, die Dir zu den genannten Ausbildungen auf der Seele brennen. Du bekommst Auskunft über die Ausbildungen, die Zugangsvoraussetzungen und späteren Einsatzmöglichkeiten.
Neugierig geworden? Dann melde Dich bitte an. Wir freuen uns auf Dich!
Hinweise:
Bemerkung:#VNORD
Ansprechpartner:
Frau Müller
Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung erforderlich unter 03831/259235 oder Stralsund.BiZ@arbeitsagentur.de Bei der Anmeldung erhaltet ihr weitere Informationen.
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Ausbildung , Berufsorientierung/Berufswahl