Beschreibung
Was erwartet Sie?
"Erfolgsgeschichten gelungener Integration“ - hier berichten zwei Frauen mit Migrationshintergrund über ihren individuellen Weg in die Berufswelt. Außerdem sprechen regionale Arbeitgeber über ihre Erfahrungen mit Migrantinnen.
Bringen Sie Ihre Bewerbungsmappe mit und lassen Sie diese von einem Profi checken.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen sich fotografisch „ins rechte Licht setzen“ - wir haben für Sie einen Fotografen engagiert, der Bewerbungsfotos von Ihnen macht, für Sie kostenlos.
Zusätzlich stehen Ihnen Arbeitsmarktprofis bei der Stellenbörse für individuelle Einzelberatungen zur Verfügung.
Informieren Sie sich zum Thema "Anerkennungsberatung".
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich individuell über Weiterbildungen/Qualifizierungen und Ihre beruflichen Perspektiven beraten zu lassen.
"Erfolgsgeschichten gelungener Integration“ - hier berichten zwei Frauen mit Migrationshintergrund über ihren individuellen Weg in die Berufswelt. Außerdem sprechen regionale Arbeitgeber über ihre Erfahrungen mit Migrantinnen.
Bringen Sie Ihre Bewerbungsmappe mit und lassen Sie diese von einem Profi checken.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen sich fotografisch „ins rechte Licht setzen“ - wir haben für Sie einen Fotografen engagiert, der Bewerbungsfotos von Ihnen macht, für Sie kostenlos.
Zusätzlich stehen Ihnen Arbeitsmarktprofis bei der Stellenbörse für individuelle Einzelberatungen zur Verfügung.
Informieren Sie sich zum Thema "Anerkennungsberatung".
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich individuell über Weiterbildungen/Qualifizierungen und Ihre beruflichen Perspektiven beraten zu lassen.
Hinweise:
Ansprechpartner:Frau Gremerath
Dies ist eine Veranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Heidenheim sowie des Regionalbüros für berufliche Fortbildung.
Hinweise zur Anmeldung:
Ihre Anmeldung ist bis 30. Mai 2025 unter aalen@regionalbuero-bw.de erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Berufsorientierung/Berufswahl , Chancengleichheit , Weiterbildung / Qualifizierung