Teilzeitausbildung – eine Chance für alle!

Beratungsangebot

Beschreibung

Sie erhalten Informationen zu Berufsausbildung in Teilzeit

Kursbeschreibung
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist eine sichere Basis, um das eigene Leben auf eine tragfähige Grundlage zu stellen. Manchmal lässt es die persönliche Situation nicht zu, eine Berufsausbildung in Vollzeit zu absolvieren.

In besonderen Lebensphasen kann die Berufsausbildung in Teilzeit ein Weg zum Beruf sein. Zum Beispiel für bzw. bei:

- Alleinerziehende und/oder junge Eltern
- Pflegerische Tätigkeiten in der Familie
- Teilnahme an Sprachkursen
- Gesundheitliche Einschränkungen
- Anderweitig dringliche Verpflichtungen

Dozentin:
- Madeleine Plank, Vermittlung in Teilzeitausbildung (ViTA), Wetteraukreis
- Swaantje Mika, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Wetterau

Eine Anmeldung ist nicht nötig

Hinweise:

Bemerkung:
Veranstalterinnen und Ansprechpartnerinnen sind: Madeleine Plank, Vermittlung in Teilzeitausbildung (ViTA**), Arbeitgeber-Service, Wetterau, Telefon: 06031 68 49 462 E-Mail: Jobcenter-Wetterau.765@jobcenter-ge.de Swaantje Mika, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA*), Wetterau, Telefon: 06031 68 49 113, E-Mail: Jobcenter-Wetterau.BCA@jobcenter-ge.de

Ansprechpartner:
Frau Mika
Madeleine Plank - Telefon: 06031 68 49 462 - Jobcenter-Wetterau.765@jobcenter-ge.de

Hinweise zur Anmeldung:
Bildungsmesse Wetterau Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2, 61169 Friedberg Der Besuch der Messe ist kostenlos! Fragen Sie vor Ort nach dem Vortragsraum

Anmeldung:

erforderlich

Thema:

Ausbildung , Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Berufsorientierung/Berufswahl

So finden Sie uns

Karte wird geladen...