Beschreibung
Wie geht es nach dem Studium weiter? Welche beruflichen Ziele verfolge ich mit meinem Studium? Wie sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und was kann ich während des Studiums tun, um diese zu verbessern?
Habe ich Zweifel, ob das Studium noch zu mir passt? Welche Alternativen gibt es?
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Jena bietet
von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Sprechzeit für Studierende an.
Während dieser Zeit können sich Interessierte ohne Voranmeldung zu diesen bzw. ähnlichen Themen persönlich oder telefonisch beraten lassen oder auch einen Termin für ein ausführliches persönliches Gespräch vereinbaren.
Für ein persönliches Gespräch melden Sie sich zu dieser Zeit am Empfang der Arbeitsagentur oder nutzen Sie die Telefonhotline. Sie erreichen die Berufsberatung telefonisch unter 03641/379 444. Außerhalb dieser Zeit kontaktieren Sie uns auch gern per Mail: Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Habe ich Zweifel, ob das Studium noch zu mir passt? Welche Alternativen gibt es?
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Jena bietet
von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Sprechzeit für Studierende an.
Während dieser Zeit können sich Interessierte ohne Voranmeldung zu diesen bzw. ähnlichen Themen persönlich oder telefonisch beraten lassen oder auch einen Termin für ein ausführliches persönliches Gespräch vereinbaren.
Für ein persönliches Gespräch melden Sie sich zu dieser Zeit am Empfang der Arbeitsagentur oder nutzen Sie die Telefonhotline. Sie erreichen die Berufsberatung telefonisch unter 03641/379 444. Außerhalb dieser Zeit kontaktieren Sie uns auch gern per Mail: Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Hinweise:
Ansprechpartner:Herr Riedel
Anmeldung:
nicht erforderlich
Thema:
Studium , Berufsorientierung/Berufswahl , Ausbildung