Beschreibung
Lehrkräfte sind gesucht und die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist für viele attraktiv.
Warum also nicht Lehrer/-in werden?
Aus erster Hand informieren Experten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lehramtsstudiengänge.
Interessant sind die Informationen auch für potenzielle Jobwechsler, da ein Quereinstieg in den Lehrerberuf inzwischen gut möglich ist.
Warum also nicht Lehrer/-in werden?
Aus erster Hand informieren Experten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lehramtsstudiengänge.
Interessant sind die Informationen auch für potenzielle Jobwechsler, da ein Quereinstieg in den Lehrerberuf inzwischen gut möglich ist.
Hinweise:
Ansprechpartner:Frau Seeburger
Hinweise zur Anmeldung:
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen per E-Mail an: Ulm.BiZ@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 0731 160-888. Der Link zum Videokonferenzportal wird den angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesandt. Zur kostenfreien Teilnahme wird ein Computer (idealerweise mit Headset) oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt.
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Ausbildung , Studium , Berufsorientierung/Berufswahl