Beschreibung
Das Beratungsangebot der Berufsberatung im Erwerbsleben umfasst die berufliche Orientierung und Beratung, Informationen zu Veränderungen in der Berufswelt und dem Arbeitsmarkt,
Beratung zu (Weiter-) Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Ihrer individueller Berufswegeplanung.
Unser Beratungsangebot ist für Sie freiwillig, kostenfrei und unverbindlich.
Das Erziehen von Kindern, die Pflege von Angehörigen bzw. allgemein Zeiten der Nichtbeschäftigung führen zu Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Wer eine Rückkehr plant, sollte sich rechtzeitig über die Möglichkeiten informieren und so frühzeitig Stolpersteine aus dem Weg räumen.
Eine gute Vorbereitung - auch innerhalb der Familie - ist hilfreich, um den Wiedereinstieg erfolgreich umsetzen zu können.
Lassen Sie uns darüber reden!
Beratung zu (Weiter-) Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Ihrer individueller Berufswegeplanung.
Unser Beratungsangebot ist für Sie freiwillig, kostenfrei und unverbindlich.
Das Erziehen von Kindern, die Pflege von Angehörigen bzw. allgemein Zeiten der Nichtbeschäftigung führen zu Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Wer eine Rückkehr plant, sollte sich rechtzeitig über die Möglichkeiten informieren und so frühzeitig Stolpersteine aus dem Weg räumen.
Eine gute Vorbereitung - auch innerhalb der Familie - ist hilfreich, um den Wiedereinstieg erfolgreich umsetzen zu können.
Lassen Sie uns darüber reden!
Hinweise:
Bemerkung:Familienbüro Zittau Frau Schwabe/Frau Adamczik Organisation sekretariat@dksb-zittau.de bbiezukunft
Ansprechpartner:
Frau Czeczine
Berufsberatung im Erwerbsleben oder Deutscher Kinderschutzbund OV Zittau e.V., Frau Schwabe
Anmeldung:
nicht erforderlich
Thema:
Arbeit , Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Wiedereinstieg