Beschreibung
Gleichzeitig wird der bereits spürbare Mangel an Fachkräften ohne Gegenmaßnahmen mittelfristig die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft gefährden. Jede unbesetzte Ausbildungsstelle ist künftig eine fehlende Fachkraft mehr. Zudem fragen sich Betriebe, wie sie sich zukunftsfähig aufstellen und weiterentwickeln können, u.a. im verarbeitenden Gewerbe und insbesondere in der Automobil- und Zuliefererindustrie.
Auf die gestiegenen Bedürfnisse nach beruflicher Neu- oder Umorientierung und Beratung reagiert die BA mit dem Angebot der Berufsberatung im Erwerbsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich an:
◾Beschäftigte mit einem Weiterbildungswunsch
◾Personen vor einer beruflichen Neu- oder Umorientierung
◾Menschen vor dem beruflichen Wiedereinstieg
◾Arbeitssuchende und Arbeitslose
◾Absolventinnen und Absolventen, die sich am Übergang zwischen Ausbildung/Studium und dem Berufsleben befinden.
Das Beratungsangebot umfasst folgende Kernbereiche:
◾Individuelle Berufswegeplanung
◾Berufliche Weiterbildung und Umschulung
◾Möglichkeit der finanziellen Förderung
◾Aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes
Hinweise:
Ansprechpartner:Herr Schönach
Hinweise zur Anmeldung:
keine Anmeldung notwendig
Anmeldung:
nicht erforderlich