Beschreibung
Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Arbeitszeitmodelle im Leben einer Frau auf ihre Rente? In der heutigen Zeit gibt es sehr viele unterschiedliche Formen der Lebensplanung. Frauen passen aber immer noch ihre Arbeitszeiten oft den wechselnden Bedingungen einzelner Lebensphasen an. Wie wirken sich Kindererziehung, Minijob und Pflegetätigkeiten auf die spätere Rentenhöhe aus? Wie berechnet sich die Rente überhaupt? Mit einem Vortrag und anschließendem Austausch informiert dieses Live-Online-Seminar ausführlich zum Thema Frau und Rente.
Referentin: Johanna Göller, Firmenberaterin Deutsche Rentenversicherung Regionalzentrum Schwäbisch Hall
Die Teilnahme ist kostenfrei und findet online über Zoom statt.
Für die Anmeldung bis zum 05.05.25 folgen Sie dem Link https://eveeno.com/bizunddonna2025
Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone,
Tablet, Laptop oder PC.
Eine Kooperation der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen Heilbronn und Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken.
Referentin: Johanna Göller, Firmenberaterin Deutsche Rentenversicherung Regionalzentrum Schwäbisch Hall
Die Teilnahme ist kostenfrei und findet online über Zoom statt.
Für die Anmeldung bis zum 05.05.25 folgen Sie dem Link https://eveeno.com/bizunddonna2025
Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone,
Tablet, Laptop oder PC.
Eine Kooperation der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen Heilbronn und Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken.
Hinweise:
Ansprechpartner:Frau Zimpel
Hinweise zur Anmeldung:
Für die Anmeldung bis zum 05.05.25 folgen Sie dem Link https://eveeno.com/bizunddonna2025
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Arbeit