Beschreibung
Was ist berufliche Rehabilitation und Teilhabe?
Wer ist Anspruchsberechtigter?
Welches Leistungsspektrum umfasst die berufliche Teilhabe?
Wer ist zuständig und wie komme ich zu diesen Leistungen (Verfahren)?
Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Wandel uns stellt unterschiedliche Anforderungen an die körperliche, geistige und psychische Leistungsfähigkeit. Mit den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben soll die Integration in Ausbildung und Arbeit oder die Sicherung dieser unterstützt werden!
Wir helfen Ihnen dabei!
In dieser Online-Veranstaltung informieren wir Sie über die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe.
#Dessau-Roßlau #Lutherstadt Wittenberg #Bitterfeld-Wolfen #Zerbst #Köthen
Wer ist Anspruchsberechtigter?
Welches Leistungsspektrum umfasst die berufliche Teilhabe?
Wer ist zuständig und wie komme ich zu diesen Leistungen (Verfahren)?
Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Wandel uns stellt unterschiedliche Anforderungen an die körperliche, geistige und psychische Leistungsfähigkeit. Mit den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben soll die Integration in Ausbildung und Arbeit oder die Sicherung dieser unterstützt werden!
Wir helfen Ihnen dabei!
In dieser Online-Veranstaltung informieren wir Sie über die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe.
#Dessau-Roßlau #Lutherstadt Wittenberg #Bitterfeld-Wolfen #Zerbst #Köthen
Hinweise:
Ansprechpartner:Herr Koppehel
Referenten: Kai Kießling und Jörg Gabriel (Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost)
Hinweise zur Anmeldung:
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail zugesendet. Mit der Bestätigungs-Email wird Ihnen der Zugangslink zur Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an: https://eveeno.com/186465598
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Arbeit , Ausbildung , Menschen mit Behinderungen