Beschreibung
Da Frauen im Schnitt deutlich weniger Rente als Männer bekommen, ist die gefürchtete Altersarmut häufig weiblich. Bei der Online-Veranstaltung „Frauen und Rente – wie bin ich abgesichert?“ am Dienstag, dem 06. Mai 2025, von 10 bis 11:30 Uhr stehen die wichtigsten Fragen auf der Agenda: Wie wirken sich Kindererziehungs- und Pflegezeiten oder Zeiten von Arbeitslosigkeit auf meine spätere Rente aus? Worauf muss ich mich bei der Berechnung meiner Rentenansprüche einstellen, wenn ich teilzeitbeschäftigt bin? Was muss ich wissen, wenn ich einen Minijob ausüben will? Muss ich bei der Agentur für Arbeit gemeldet sein, um später Rente zu beziehen? Eine Fachreferentin der Deutschen Rentenversicherung informiert und berichtet über die typischen Fallstricke weiblicher Erwerbsbiografien.
Die Online Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter https://eveeno.com/195003741 .
Die Online Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter https://eveeno.com/195003741 .
Hinweise:
Ansprechpartner:Frau Blank
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Telefon: 0201 / 181 6620 E-Mail: Essen.BCA@arbeitsagentur.de
Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung unter: https://eveeno.com/195003741. Die allgemeinen Datenschutzbestimmungen werden bei der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten.
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Wiedereinstieg , Chancengleichheit