Beschreibung
Sie spielen mit dem Gedanken sich beruflich zu verändern, ohne einen neuen Berufsabschluss zu erwerben? Sie müssen oder wollen die Tätigkeit oder Branche wechseln und fragen sich, wie Sie vorgehen sollen? In dieser Veranstaltung gehen wir auf Möglichkeiten des Quereinstiegs ein und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Das Informations- und Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die bereits im Job stehen oder nach einer Erwerbspause wieder einsteigen möchten und deshalb Orientierung sowie Unterstützung bei ihrer individuellen Berufswegplanung wünschen.
Die Gründe für berufliche Veränderungen sind vielfältig, zum Beispiel um weniger zu pendeln und in die Region zurückzukehren, um Job und Familie besser unter einen Hut zu bekommen oder wegen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Wer deshalb mit dem Gedanken spielt sich neu zu orientieren und nicht weiß, wie man am besten vorgehen sollte, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit informieren darüber, wie der Quereinstieg erfolgreich gelingen kann.
Das Informations- und Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die bereits im Job stehen oder nach einer Erwerbspause wieder einsteigen möchten und deshalb Orientierung sowie Unterstützung bei ihrer individuellen Berufswegplanung wünschen.
Die Gründe für berufliche Veränderungen sind vielfältig, zum Beispiel um weniger zu pendeln und in die Region zurückzukehren, um Job und Familie besser unter einen Hut zu bekommen oder wegen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Wer deshalb mit dem Gedanken spielt sich neu zu orientieren und nicht weiß, wie man am besten vorgehen sollte, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Die Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit informieren darüber, wie der Quereinstieg erfolgreich gelingen kann.
Hinweise:
Bemerkung:bbiezukunft
Ansprechpartner:
Frau Eiselt
Hinweise zur Anmeldung:
Die Veranstaltung wird in Präsenz im Zukunftsbüro Lausitz und per Online-Zugang angeboten. Eine Anmeldung ist erwünscht: https://eveeno.com/859660354
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Arbeit , Berufsorientierung/Berufswahl , Vereinbarkeit von Familie und Beruf