Beschreibung
Sie interessieren sich für Weiterbildungen oder einen Berufsabschluss? Nutzen Sie die Messe für mehr Informationen. In folgenden Branchen stehen Ihnen Bildungsträger für Fragen zur Verfügung:
Arbeit mit Kindern: z.B. Kindertagespflege, pädagogische Qualifikation oder der Abschluss zur sozialpädagogischen Assistentin
Pflege: z.B. Fachkraft für Alltagsassistenz, Betreuungsfachkraft oder Altenpflegehelferin
Verkauf: z.B. stufenweise Qualifizierung oder Teilqualifikation (schrittweise auf dem Weg zu einem Berufsabschluss)
Hauswirtschaft: z.B. Teilqualifikation haushaltsnahe Dienstleistungen und Hauswirtschaft oder Hauswirtschafterin
Lager: z.B. Fachlageristin oder Fachkraft Lagerlogistik
Erfahren Sie, welche Qualifizierungen und Wege zu einem Berufsabschluss in diesen Branchen möglich sind. Wir informieren Sie auch zu Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Wir freuen uns auf die Teilnahme von vielen Bildungsträgern - zugesagt haben bisher:
Anna Haag Mehrgenerationenhaus e.V.
Caritasverband für Stuttgart e.V, Fachberatung Kindertagespflege
DAA - Deutsche Angestellten-Akademie Stuttgart
DEKRA Akademie Stuttgart
IBB - Institut für berufliche Bildung AG Stuttgart
IB - Internationaler Bund
maxQ im bfw - Unternehmen für Bildung
NEUE ARBEIT gGmbH
Die Agentur für Arbeit Stuttgart und das Jobcenter Stuttgart freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Arbeit mit Kindern: z.B. Kindertagespflege, pädagogische Qualifikation oder der Abschluss zur sozialpädagogischen Assistentin
Pflege: z.B. Fachkraft für Alltagsassistenz, Betreuungsfachkraft oder Altenpflegehelferin
Verkauf: z.B. stufenweise Qualifizierung oder Teilqualifikation (schrittweise auf dem Weg zu einem Berufsabschluss)
Hauswirtschaft: z.B. Teilqualifikation haushaltsnahe Dienstleistungen und Hauswirtschaft oder Hauswirtschafterin
Lager: z.B. Fachlageristin oder Fachkraft Lagerlogistik
Erfahren Sie, welche Qualifizierungen und Wege zu einem Berufsabschluss in diesen Branchen möglich sind. Wir informieren Sie auch zu Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Wir freuen uns auf die Teilnahme von vielen Bildungsträgern - zugesagt haben bisher:
Anna Haag Mehrgenerationenhaus e.V.
Caritasverband für Stuttgart e.V, Fachberatung Kindertagespflege
DAA - Deutsche Angestellten-Akademie Stuttgart
DEKRA Akademie Stuttgart
IBB - Institut für berufliche Bildung AG Stuttgart
IB - Internationaler Bund
maxQ im bfw - Unternehmen für Bildung
NEUE ARBEIT gGmbH
Die Agentur für Arbeit Stuttgart und das Jobcenter Stuttgart freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Hinweise:
Bemerkung:Veranstalterinnen: Agentur für Arbeit Stuttgart, Jobcenter Stuttgart
Ansprechpartner:
Frau Worbs
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Anmeldung:
nicht erforderlich
Thema:
Weiterbildung / Qualifizierung , Ausbildung , Chancengleichheit