Beschreibung
Kostenlose, digitale Infoveranstaltung
Sie erhalten Informationen zu folgenden Themenbereichen:
Zugang, Ausbildung/Umschulung und Finanzierung in den beruflichen Schulen am Gradierwerk Bad Nauheim.
- Berufsbilder Erzieher/in, Sozialassistent/in, PivA (praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum Erzieher:in)
- Ausbildungsmodelle: Vollzeit, Teilzeit, praxisintegriert, konsekutiv/schulisch,
- Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten in der Region
- Gut zu Wissen: Finanzielles, Fragen und Antworten
Die Schule bietet jeden zweiten Mittwoch im Monat eine online Beratung.
Beginn jeweils um 14:30 Uhr
- 08. Apr. 2025
- 13. Mai 2025
- 10. Juni 2025
Sie können sich direkt über den Link der Schule einwählen
https://us05web.zoom.us/j/82437682036?pwd=oCjZIEDbtzgwm5aYz96JuOLDC1izUe.1
Gerne dürfen Sie uns Ihre Teilnahme vorab ankündigen: Jobcenter-Wetterau.BCA@jobcenter-ge.de
Eine Teilnahme ist aber auch kurzfristig unter dem angegebenen Einladungslink möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung!
Anmeldung:
nicht erforderlich
Durch die Veranstaltung begleiten Sie:
Claudia Ziegle-Süßel, Abteilungsleiterin Sozialpädagogik, BSG Bad Nauheim, https://www.bsg-bn.de
Sie erhalten Informationen zu folgenden Themenbereichen:
Zugang, Ausbildung/Umschulung und Finanzierung in den beruflichen Schulen am Gradierwerk Bad Nauheim.
- Berufsbilder Erzieher/in, Sozialassistent/in, PivA (praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum Erzieher:in)
- Ausbildungsmodelle: Vollzeit, Teilzeit, praxisintegriert, konsekutiv/schulisch,
- Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten in der Region
- Gut zu Wissen: Finanzielles, Fragen und Antworten
Die Schule bietet jeden zweiten Mittwoch im Monat eine online Beratung.
Beginn jeweils um 14:30 Uhr
- 08. Apr. 2025
- 13. Mai 2025
- 10. Juni 2025
Sie können sich direkt über den Link der Schule einwählen
https://us05web.zoom.us/j/82437682036?pwd=oCjZIEDbtzgwm5aYz96JuOLDC1izUe.1
Gerne dürfen Sie uns Ihre Teilnahme vorab ankündigen: Jobcenter-Wetterau.BCA@jobcenter-ge.de
Eine Teilnahme ist aber auch kurzfristig unter dem angegebenen Einladungslink möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung!
Anmeldung:
nicht erforderlich
Durch die Veranstaltung begleiten Sie:
Claudia Ziegle-Süßel, Abteilungsleiterin Sozialpädagogik, BSG Bad Nauheim, https://www.bsg-bn.de
Hinweise:
Bemerkung:Veranstalterinnen und Ansprechpartnerinnen sind: Swaantje Mika, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA*), Wetterau, Telefon: 06031 68 49 113, E-Mail: Jobcenter-Wetterau.BCA@jobcenter-ge.de Madeleine Plank, Vermittlung in Teilzeitausbildung (ViTA**), Arbeitgeber-Service, Wetterau, Telefon: 06031 68 49 462 E-Mail: Jobcenter-Wetterau.765@jobcenter-ge.de
Ansprechpartner:
Frau Mika
Swaantje Mika - Telefon: 06031 68 49 113 - Jobcenter-Wetterau.BCA@jobcenter-ge.de Madeleine Plank - Telefon: 06031 68 49 462 - Jobcenter-Wetterau.765@jobcenter-ge.de
Anmeldung:
nicht erforderlich
Thema:
Ausbildung , Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Chancengleichheit