Beschreibung
- Was "Berufliche Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer" bedeutet
- Was unter "Berufliche Weiterbildung" zu verstehen ist (u.a. Weiterbildung, Fortbildung, Umschulung, Externenprüfung, Teilqualifikation)
- Wie Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gefördert werden
- Wie beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt werden
- Wie Sie die vorgestellten Tools für Ihre Entwicklungsmöglichkeiten nutzen können
(u.a. NewPlan, Check-U, BERUFENET, KURSNET, Job-Futuromat)
- Welche Beratung Sie in Anspruch nehmen können (u.a. Berufsberatung im Erwerbsleben)
- Welche finanziellen Hilfen / Fördergelder Sie beantragen können
Hinweise:
Ansprechpartner:Frau Schanz
Hinweise zur Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme über die Arbeitsvermittlung Team Rastatt/Gaggenau an und senden Sie eine Mail an: Rastatt.521-Vermittlung@arbeitsagentur.de Die Veranstaltung findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail. Die Einwahl ist auch über eveeno möglich. https://eveeno.com/perspektive-weiterbildung-29april25 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung:
erforderlich