Beschreibung
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt längst erfasst und sie macht auch nicht vor der Jobsuche halt.
Digital verschickte Bewerbungen sind zum Standard geworden und auch der weitere Bewerbungsprozess hat sich verändert.
In diesem Vortrag wird erläutert wie Recruiter arbeiten und welche Algorithmen digitale berufliche Netzwerke nutzen.
Sie erfahren, wie Sie mit den digitalen beruflichen Netzwerken den passenden Job finden, wie sie ein gutes Netzwerk aufbauen und ein überzeugendes Profil erstellen.
Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist freiwillig und kostenlos.
Halten Sie am besten auch Stift und Papier bereit, um sich während der Veranstaltung eigene Notizen machen zu können.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an, unter:
kaiserslautern-pirmasens.bca@arbeitsagentur.de
Sie erhalten zunächst eine Anmeldebestätigung und dann die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Digital verschickte Bewerbungen sind zum Standard geworden und auch der weitere Bewerbungsprozess hat sich verändert.
In diesem Vortrag wird erläutert wie Recruiter arbeiten und welche Algorithmen digitale berufliche Netzwerke nutzen.
Sie erfahren, wie Sie mit den digitalen beruflichen Netzwerken den passenden Job finden, wie sie ein gutes Netzwerk aufbauen und ein überzeugendes Profil erstellen.
Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist freiwillig und kostenlos.
Halten Sie am besten auch Stift und Papier bereit, um sich während der Veranstaltung eigene Notizen machen zu können.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an, unter:
kaiserslautern-pirmasens.bca@arbeitsagentur.de
Sie erhalten zunächst eine Anmeldebestätigung und dann die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweise:
Ansprechpartner:Frau Schäfer-Wagner
Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung bei: Nadja Schäfer-Wagner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, per E-Mail: kaiserslautern-pirmasens.bca@arbeitsagentur.de
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Wiedereinstieg , Chancengleichheit