Beschreibung
Beschäftigte, die über eine Qualifizierung oder Umschulung nachdenken, deren Beruf oder Arbeitgeber*in stark vom Wandel und den Veränderungen der Arbeitswelt betroffen sind, können sich in dieser digitalen Veranstaltung über die Fördermöglichkeiten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) informieren.
Die Veranstaltung gibt einen ersten Überblick über die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit für Beschäftigte, die in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehen und ihre Beschäftigungsfähigkeit erhöhen wollen oder müssen, um z. B. im Transformationsprozess durch Qualifizierung die eigene Arbeitslosigkeit zu vermeiden.
Die Förderung kann je nach Ausgangslage bis zu 100 % der Weiterbildungskosten (Finanzierung über Bildungsgutschein) und bis zu 100 % Arbeitsentgeltzuschuss für die Dauer der Qualifizierung betragen.
Das neue Qualifizierungsgeld (QG) eröffnet darüber hinaus viele weitere Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung.
Die Veranstaltung ist auch für Arbeitgeber*innen - ob Führungskräfte oder Personalverantwortliche - zur Erstinformation sehr gut geeignet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich - nehmen Sie einfach via Internetseite www.beruf365.de/v/A28PKEZIBQ/ teil.
Vorab Fragen zu dieser Veranstaltung? Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter hamm.projekt-ich@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 02381 9101777.
HINWEISE:
- Wir verwenden Microsoft Skype for Business für diese Veranstaltung. Die kostenlose Version/WebApp wird zum Download angeboten, wenn nach Aufruf o. g. Internetseite bei der entsprechenden Veranstaltung auf "Teilnehmen" und dann "Jetzt teilnehmen" geklickt wird. Für mobile Endgeräte laden Sie sich bitte Skype for Business im Apple App Store bzw. Google Play Store herunter.
- Ein Gast-Account ist ausreichend; bitte verwenden Sie in keinem Fall Ihren echten Namen, sondern nutzen Sie ein Pseudonym.
- Mitschnitte sind nicht zulässig.
Die Veranstaltung gibt einen ersten Überblick über die Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit für Beschäftigte, die in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehen und ihre Beschäftigungsfähigkeit erhöhen wollen oder müssen, um z. B. im Transformationsprozess durch Qualifizierung die eigene Arbeitslosigkeit zu vermeiden.
Die Förderung kann je nach Ausgangslage bis zu 100 % der Weiterbildungskosten (Finanzierung über Bildungsgutschein) und bis zu 100 % Arbeitsentgeltzuschuss für die Dauer der Qualifizierung betragen.
Das neue Qualifizierungsgeld (QG) eröffnet darüber hinaus viele weitere Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung.
Die Veranstaltung ist auch für Arbeitgeber*innen - ob Führungskräfte oder Personalverantwortliche - zur Erstinformation sehr gut geeignet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich - nehmen Sie einfach via Internetseite www.beruf365.de/v/A28PKEZIBQ/ teil.
Vorab Fragen zu dieser Veranstaltung? Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter hamm.projekt-ich@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 02381 9101777.
HINWEISE:
- Wir verwenden Microsoft Skype for Business für diese Veranstaltung. Die kostenlose Version/WebApp wird zum Download angeboten, wenn nach Aufruf o. g. Internetseite bei der entsprechenden Veranstaltung auf "Teilnehmen" und dann "Jetzt teilnehmen" geklickt wird. Für mobile Endgeräte laden Sie sich bitte Skype for Business im Apple App Store bzw. Google Play Store herunter.
- Ein Gast-Account ist ausreichend; bitte verwenden Sie in keinem Fall Ihren echten Namen, sondern nutzen Sie ein Pseudonym.
- Mitschnitte sind nicht zulässig.
Hinweise:
Ansprechpartner:Herr Kaminski
Anmeldung:
nicht erforderlich
Thema:
Weiterbildung / Qualifizierung