Beschreibung
In den Medien ist oft vom Fachkräftemangel die Rede.
In pflegerischen Berufen genauso wie auch in Berufen in der Kindertagesbetreuung und Kinderpflege fehlt es bundesweit an Fachkräften. Manche Kitas müssen sogar Betreuungsplätze streichen oder Öffnungszeiten verkürzen, weil es nicht ausreichendes Fachpersonal gibt.
Dem stehen aber auch Menschen gegenüber, die gerne mit Kindern arbeiten möchten und einen Weg für den Quereinstieg in die Kinderbetreuung suchen.
Alle, die sich für eine berufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren und herausfinden möchten, welche Einstiegsoptionen es gibt, haben jetzt die Möglichkeit, an der kostenfreien Veranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ teilzunehmen.
Die Berufsberatung für Erwachsene wird dabei zusammen mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt auf die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Region, die Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Berufe, die nötigen Qualifikationen hierfür sowie die Arbeit mit Kindern selbst eingehen.
In pflegerischen Berufen genauso wie auch in Berufen in der Kindertagesbetreuung und Kinderpflege fehlt es bundesweit an Fachkräften. Manche Kitas müssen sogar Betreuungsplätze streichen oder Öffnungszeiten verkürzen, weil es nicht ausreichendes Fachpersonal gibt.
Dem stehen aber auch Menschen gegenüber, die gerne mit Kindern arbeiten möchten und einen Weg für den Quereinstieg in die Kinderbetreuung suchen.
Alle, die sich für eine berufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren und herausfinden möchten, welche Einstiegsoptionen es gibt, haben jetzt die Möglichkeit, an der kostenfreien Veranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ teilzunehmen.
Die Berufsberatung für Erwachsene wird dabei zusammen mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt auf die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Region, die Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Berufe, die nötigen Qualifikationen hierfür sowie die Arbeit mit Kindern selbst eingehen.
Hinweise:
Bemerkung:Anmeldung an Nuernberg.BCA@arbeitsagentur.de Zugangslink wird zugeschickt.
Ansprechpartner:
Frau Köster
Claudia Köster, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung an: Nuernberg.BCA@arbeitsagentur.de
Anmeldung:
erforderlich
Thema:
Chancengleichheit , Wiedereinstieg , Ausbildung