Einzelsprachtraining Deutsch für den Beruf: Gastronomie - Grundkurs
Im Grundkurs "Deutsch für den Beruf: Gastronomie" werden die Deutschkenntnisse auf das nötige Niveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen in der Gastronomie zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in kundenorientierten und praktischen Gastronomiesituationen.
1. Grundlegender Wortschatz für Gastronomie
Begriffe zu Speisen, Getränken, Menüs und Zubereitungstechniken
Vokabular für die Kommunikation mit Gästen über Bestellungen, Empfehlungen und Serviceanfragen
2. Mündliche Kommunikation - Grundlagen
Freundliche und professionelle Begrüßung von Gästen, Annehmen von Bestellungen und Empfehlungen aussprechen
Kommunikation mit Gästen über das Menü, Sonderwünsche und allergische Reaktionen
Einfache Gespräche mit Kollegen zu Abläufen, Bestellungen und Aufgaben im Servicebereich
3. Schriftliche Kommunikation für Gastronomie
Erstellen von Bestellnotizen, Rechnungserklärungen und Notizen für die Küche
Verfassen von E-Mails zur Terminvereinbarung und Bestätigung von Reservierungen
Ausfüllen von Formularen und Gästefeedback zu Serviceleistungen
4. Lesen und Verstehen einfacher Texte
Verstehen von Menübeschreibungen, Kundenanfragen und allgemeinen Servicehinweisen
Lesen von Rückmeldungen und Gästebewertungen
5. Grammatik und Satzbau für Gastronomie
Anwendung einfacher Satzstrukturen und höflicher Formulierungen im Kundenkontakt
Korrekte Nutzung von Zeitformen und Höflichkeitsformen in der Kommunikation
6. Praktische Übungen und Rollenspiele
Simulation von Servicegesprächen mit Gästen zu Bestellungen und Menüfragen
Übung der Kommunikation mit Kollegen zu Bestellungen, Aufgaben und Serviceabläufen
Rollenspiele zur freundlichen und professionellen Ansprache der Gäste im Restaurant
7. Hörverstehen und Aussprachetraining
Verbesserung des Hörverständnisses bei Bestellungen, Kundenfragen und Bestätigung von Details
Aussprachetraining für klare und freundliche Kommunikation in der Gastronomie
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in der Gastronomie effektiv und professionell mit Gästen, Kollegen und in praktischen Serviceaufgaben zu kommunizieren.
02.03.2025
03.12.2027
Ja
nach Absprache
Europaallee 33
67657 Kaiserslautern

- Name
- Daniel Schütz
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 8989565
- kontakt@berger-bildungsinstitut.de

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
306120671
12.02.2025
304013
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „Z000617“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)