Einzelcoaching für Existenzgründer - 10 Coachingeinheiten
- Gründungsformalitäten und Pflichten
- Rechtsform und Organisation
- Vertrags- und Arbeitsrecht
- Banken und Finanzierung, Förderprogramme
- Markteintrittsstrategien
- Wettbewerberanalyse, Auswahl geeigneter Preisstrategien, Absatzplanung
- Werbung, Marketing, Kundenakquise und Vertrieb
- Kostenrechnung und Buchhaltung unter Einsatz branchenspezifischer Standardsoftware
- Steuern und Versicherungen
- Grundlagen der Preiskalkulation und Auswahl geeigneter Preisstrategien
- Erarbeitung tragfähiger Businesspläne
- Überblick über verfügbare Software-Tools für Existenzgründer im Internet
28.03.2023
27.03.2026
Ja
- Täglich virtueller Präsenzunterricht und individuelle Wissensvertiefung
- Interaktive Teilnahme in der Online-Akademie Viona® übers Internet mit PC, Kopfhörer und Mikrofon
- Teilnahmemöglichkeit auch von zuhause aus (bei geförderten Weiterbildungen zwingend mit Zustimmung des Kostenträgers, bei Umschulungen zusätzlich mit Zustimmung der Kammer). Die technische Ausstattung fürs Homeoffice wird bei Bedarf gestellt.
10 Lerneinheiten
Starttermine:
In unregelmäßigen Abständen.
Bitte informieren Sie sich bei unserem Kundenservice nach dem genauen Starttermin.
Neben der klassischen Wissensvermittlung durch Ihre Dozierenden besteht der Unterricht auch aus Diskussionsphasen, Rollenspielen, Projektarbeiten und der Präsentation von Lernergebnissen. Auch Phasen des selbstständigen Lernens mit unterschiedlichen Medien gehören zum Konzept.
Rübekamp 14 - 16
25421 Pinneberg
Anfahrt:
Vom Bahnhof Pinneberg brauchen Sie etwa 10 Min. zu Fuß oder Sie nehmen den Bus bis zur Haltestelle Rübekamp direkt vor der Tür des Standorts. Autofahrer können in den umliegenden Straßen parken oder den P+R-Platz am Bahnhof nutzen.

- Name
- IBB Kundencenter
- Funktion
- Ansprechpartner
- Telefon
- 0800 / 7050555
- kundencenter-kursnet@ibb.com

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
301356287
21.03.2025
214493
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „DQS/47E/2023-03-29/030“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)