Gründungscoaching Business- und Marketingplan - der Fahrplan zum fundierten Markteintritt
Wir stehen Ihnen als Gründerin oder Gründer bei jedem Schritt Ihrer Gründung zur Seite und vermitteln praxisnah das erforderliche Know-how für einen erfolgreichen Start. Wir unterstützen Sie umfassend und achten darauf, dass an alles gedacht wird - ob bei der Erstellung eines Finanzplans, den ersten Marktaktivitäten oder bei den formalen Schritten der Existenzgründung.
Die Coachings werden von den Inhabern und fest angestellten Beratern durchgeführt.
Inhalt und Dauer
Innerhalb von 12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:
- Geschäftsidee, Zielgruppe und Markt
- Organisation, Rechtsform und Finanzen
Geschäftsidee, Zielgruppe und Markt
Inhalte sind beispielsweise
- Wichtigste Merkmale und besondere Eigenschaften des Produktes bzw. der Dienstleistung
- Kundennutzen/Alleinstellungsmerkmale
- Zielgruppendefinition und Zielgruppenprofiling
- Marktentwicklung (Branchensituation, Markterwartungen, Prognosen etc.)
- Wettbewerb (z.B. Stärken-Schwächen-Profil der Wettbewerber, eigene Wettbewerbsvorteile, u.a.)
- Markteintritt/Marketing (z.B. Online-Marketing, Offline-Marketing, Social Media, Marketingbudgetierung, Vertriebsmöglichkeiten etc.)
Organisation, Rechtsform und Finanzen
Inhalte sind beispielsweise
- Anmeldung und Genehmigungen (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, IHK/HWK etc.)
- Versicherungen (persönliche Versicherungen des/der Selbständigen, Sozialversicherung, betriebliche Versicherungen, etc.)
- Interne Abläufe & Tools
- Buchhaltung (Formen, Abläufe, Systeme etc.)
- Rechtsformen (Einzelfirma, UG, GmbH, GbR etc.)
- Steuer-Arten (z.B. Umsatzsteuer, Kleinunternehmerregelung, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer)
- Finanzplanung und Finanzierung (z.B. Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsprognose, Investitionen, Lebenshaltungskosten, Sozialversicherung, Kapitalbedarf/Eigenkapital)
- Fördermittel (z.B. Gründungszuschuss, Fachliche Stellungnahme für Arbeitsagentur, weitere Fördermittel wie z.B. Innovationsgutschein, Digitalisierungsprämie etc.)
Branchen
Unsere Coachings sind geeignet für Gründer: innen aller Branchen, beispielsweise
- Industrie
- Handwerk
- Freie Berufe / Dienstleister
- Handel und eCommerce
- Gastronomie
27.10.2024
26.10.2027
Ja
Der Ablauf der Coachings
- Das Coaching wird als Einzel-Coaching durchgeführt an mindestens 2 Terminen pro Woche zu je mind. 90 Minuten
- Die Coachingtermine werden als Online-Coaching durchgeführt

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
289431597
05.11.2024
282808
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „M-04484-06496“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)