zu den Hauptinhalten springen
Bundesagentur für Arbeit bringt weiter
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Deutsch

Hauptnavigation

  • Suche
  • Anmelden
Logo des Bildungsanbieters

Existenzgründerseminar - Businessplan, Finanzplan, Buchführung, Marketing und mehr

Karriere.Haus - EWU Dr. Wallberg & Partner
Köln
Präsenzveranstaltung
Maßnahmeinhalte

Ziel des Existenzgründerseminars

Ziel ist es, Sie individuell auf alle Punkte rund um Ihre geplante Selbständigkeit vorzubereiten. Im Rahmen des 3 - Tage Gründerseminar entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Businessplan passend zur Geschäftsidee. In verschiedenen Workshops werden die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt, die für einen soliden Start in die Selbständigkeit notwendig sind.
Und in praxisnahen Übungen werden Ihnen betriebswirtschaftliche Begrifflichkeiten, Zahlen und Zusammenhänge gut nachvollziehbar und verständlich nähergebracht.


Konkrete Inhalte

Ausgehend von den Chancen und Risiken der Unternehmensgründung, über die Investitionsplanung bis hin zur Kundengewinnung, vermitteln wir Ihnen ein umfangreiches Know-how. Die Durchführung in kleinen Gruppen ermöglicht es, auf Ihre individuellen Ausgangsituationen Bezug zu nehmen, erlaubt eine praxisnahe Vermittlung der Schwerpunkte und lädt zu aktivem Netzwerken untereinander ein. Wesentliche Schwerpunkte sind das Erstellen eines soligen Businessplans sowie konkrete Hilfe zu den Themen Buchhaltung, Steuern, Marketing und Vertrieb, Finanzierung, Recht, Personal- und Standortwahl.


Kurzüberblick zu den Inhalten:

  • Prüfung der unternehmerischen und persönlichen Eignung
  • Chancen und Risiken der Unternehmensgründung
  • Buchführung und Steuern
  • Kalkulation, Preisgestaltung, Mindestumsatzberechnung
  • Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplanung, Investitions- und Finanzierungsplanung
  • Marketing und Vertrieb
  • Tipps zu Verträgen und Handelsrecht (keine Rechtsberatung) u.v.m.


Die Beratung ist für alle Branchen und Gründungsformen ob Freiberufler, Einzelunternehmen, Kleinunternehmer, GbR oder GmbH geeignet.


Dieses Einzelcoaching kann in Präsenz vor Ort oder Online durchgeführt werden.


Durchführung

Dieses Seminar findet an 3 aufeinanderfolgenden Tagen mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten statt.


Kosten

Für das Existenzgründerseminar gibt es eine individuelle Förderung. Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) kann die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten zu 100 % übernehmen.


Infos

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie auf unserer Website Karriere.Haus ein Informationsgespräch buchen.
Dies können Sie aber auch telefonisch tun, unter 0800 3 44 44 45


Dauer und Termine

01.10.2024

30.09.2027

Ja

Um den Vorgaben der Arbeitsagentur gerecht zu werden und gleichzeitig flexibel auf Ihre Zeitbedürfnisse einzugehen, können Sie die Coachingsitzungen individuell mit Ihrem Coach abstimmen. Es sollten mindestens zwei Termine pro Woche stattfinden. Unser Ziel ist es, die Sitzungen so zu planen, dass sie optimal in Ihren Zeitplan passen, damit Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Kontaktieren Sie uns gerne, um die Maßnahme individuell an Ihre Ziele anzupassen. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Programm für Sie.


Maßnahmeort

Butzweilerhofallee 3
50829 Köln

0221 / 98656502

info@karriere.haus

https://karriere.haus

Karte wird geladen...
Kartenansicht aktuell nicht verfügbar. Bitte später erneut versuchen...

Ansprechpartner
Unisex_Avatar_01
Name
Jörg Wallberg
Funktion
Gesamtansprechpartner
Telefon
0341 / 426230
E-Mail
info@karriere.haus
Kontaktperson Jörg Wallberg
Unisex_Avatar_01
Name
Jörg Wallberg
Funktion
Gesamtansprechpartner
Telefon
0341 / 426230
E-Mail
jw@ewu-web.de
Kontaktperson Jörg Wallberg

Maßnahme­informationen
Maßnahmeart
Einzelmaßnahme
Durchführungsform
Präsenzveranstaltung

Maßnahme­beginn
Laufender EinstiegJa

Infografik
Eine Person hält einen überdimensionalen Gutschein in den Händen

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)


Maßnahmeträger
Karriere.Haus - EWU Dr. Wallberg & Partner
Lößniger Straße 9
04275 Leipzig

Veröffentlichungs­infos

285652134

16.10.2024

188943

Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „31M1021068“.


Datenherkunft
Kursnet-Logo

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.


Infografik
Eine Person hält einen überdimensionalen Gutschein in den Händen

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungs­gutschein (AVGS)

  1. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 1: eine Person sitzt in einem persönlichen Gespräch vor der Beratungsfachkraft
    Schritt 1
    Persönliches Gespräch in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter
  2. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 2: eine Person verabschiedet sich von der Beratungsfachkraft und erhält Gutschein ausgehändigt
    Schritt 2
    Erhalt Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  3. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 3: eine Person sitzt an einem Computer und sucht online nach geeigneten Angeboten für den Gutschein
    Schritt 3
    Passende Maßnahme finden
  4. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 4: eine Person spricht mit einer Person beim Maßnahmeträger und lässt sich Ziele und Maßnahme näher erklären
    Schritt 4
    Kontaktaufnahme mit Maßnahmeträger
  5. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 5: eine Person holt Brief aus Postkasten und öffnet den erhaltenen Bewilligungsbescheid
    Schritt 5
    Bewilligung durch Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter
  6. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 6: eine Person sitzt im Schulungsraum und erhält Unterricht
    Schritt 6
    Maßnahmeteilnahme Qualifizierung
  7. Bild zur Erklärung von Prozessschritt 7: eine Person hält nach Maßnahmeende freudestrahlend ein Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung in den Händen
    Schritt 7
    Erhalt Teilnahme- und Qualifizierungszertifikat
Wie gefällt Ihnen die AVGS-Suche?
Stand: 12.05.2025 | Version: 1.232.250508-1446-33ba7af

Hinweise zur Sortierung

Die Sortierfunktionalität soll das schnelle Finden eines geeigneten Angebotes unterstützen. Die Zufallssortierung aller Angebote erfolgt dabei täglich neu und über eine "zufällige" Reihenfolge. Gewählte Suchkriterien und gesetzte Filter werden hierbei immer berücksichtigt.

Es empfiehlt sich neben der Änderung der Anzeigeform von Kompakt- zu Listenansicht für einen schnelleren Gesamtüberblick auch die Kombination der Sortierauswahl mit einer Änderung dieser Ansicht.

Nutzerkriterien: Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und Sicherstellung Neutralität der Angebotsdarstellung

Hinweise zum Umkreis

Was bedeutet ganzer Ort?

Bei der Eingabe eines Ortes oder einer konkreten PLZ werden alle Ergebnisse bei der Auswahl „ganzer Ort“ nur im konkreten Ortsbereich bzw. Stadtgebiet angezeigt. Die Ergebnisliste enthält keine Ergebnisse von Orten oder Vorort/-Gebieten um diesen Ort herum. Die Standardsortierung ist dabei immer mit einer zufälligen Sortierung eingestellt.

Wie kann nach konkreter Entfernung sortiert werden?

Bei Auswahl eines Umkreises (5 km bis bundesweit) werden zusätzlich auch Angebote im Umkreis um diesen Ortsmittelpunkt angezeigt. Die Zufallssortierung ist dabei weiterhin aktiv und kann bei Bedarf auf eine Entfernungssortierung angepasst werden.

Laufender Einstieg: JA

Die Coachingmaßnahme kann nicht nur am offiziellen Veranstaltungsbeginn angetreten werden, sondern immer auch während der gesamten Maßnahme. Bitte prüfen Sie, ob die Bedingungen ihres Gutscheins mit den individuellen Eintrittsmöglichkeiten beim Träger übereinstimmen.

Laufender Einstieg: NEIN

Die Coachingmaßnahme kann nach Veranstaltungsbeginn nicht mehr angetreten werden. Bitte prüfen Sie den Beginntermin bzw. weitere individuelle Eintrittsmöglichkeiten beim Träger.

AVGS-Maßnahmen Seite geladen