Existenzgründerberatung für Selbständige im Nebenerwerb
Existenzgründercoaching - Ziel ist es zusammen mit einem/einer unserer Gründungsberater/innen Ihren Businessplan zu erstellen, mit welchem Sie unter anderem Darlehen, Kredite, den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld beantragen können.
Bei der Beratung handelt es sich um die Analyse sowie die bedarfsorientierte Existenzgründerberatung zur Herstellung einer tragfähigen Selbstständigkeit im Haupterwerb, welche in einer 1-zu-1-Beratung stattfindet. D.h. Sie bekommen von uns einen persönlichen Coach an Ihre Seite. Dieser Berater führt mit Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt das Existenzgründercoaching durch.
Wir analysieren mit Ihnen Ihre persönlichen, fachlichen und unternehmerischen Kompetenzen bezugnehmend auf Ihre selbstständige Tätigkeit im Nebenerwerb (darf aktuell maximal 15 Stunden in der Woche ausgeübt werden!) und beraten Sie zu den wichtigsten Punkten beim Übergang Ihrer Selbständigkeit in den Vollerwerb.
Zu den Beratungsinhalten für die hauptberufliche Existenzgründung im Vollerwerb können unter anderem folgende Themen gehören:
- Informationen zu Steuern und Buchhaltung
- Informationen zu Finanzierung und Fördermitteln
- Unternehmens- und Rechtsformen
- Beantwortung betriebswirtschaftlicher Fragen
- Persönliche und betriebliche Absicherung
- Kontrolle des Businessplans
- Finanzierung, öffentliche Finanzierungshilfen und Investitionsplanung
- Marketing / Vertrieb
- Personal
- Führungskompetenz
- Unternehmensnachfolge
Die Beratung ist für alle Branchen und Gründungsformen ob Freiberufler, Einzelunternehmen, Kleinunternehmer, GbR oder GmbH geeignet.
Dieses Einzelcoaching ist in Präsenz vor Ort sowie online über Videochat von zu Hause aus möglich.
Für die Existenzgründerberatung gibt es auch eine Förderung. Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) kann die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten zu 100 % übernehmen, insofern die Selbständigkeit im Nebenerwerb nicht mehr als 15 Stunden in der Woche ausgeübt wird.
Nutzen Sie gern ein kostenloses Informationsgespräch telefonisch, online oder vor Ort. Termine können Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 3 44 44 45 vereinbaren.
https://karriere.haus/avgs-existenzgruendercoaching/
01.10.2024
30.09.2027
Ja
Um den Vorgaben der Arbeitsagentur gerecht zu werden und gleichzeitig flexibel auf Ihre Zeitbedürfnisse einzugehen, können Sie die Coachingsitzungen individuell mit Ihrem Coach abstimmen. Es sollten mindestens zwei Termine pro Woche stattfinden. Unser Ziel ist es, die Sitzungen so zu planen, dass sie optimal in Ihren Zeitplan passen, damit Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Kontaktieren Sie uns gerne, um die Maßnahme individuell an Ihre Ziele anzupassen. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Programm für Sie.


Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
285558066
15.10.2024
188943
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „31M1021068“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)