Einzelcoaching im Modulsystem
Mit unserem Projekt Einzelcoaching im Modulsystem unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in eine neue Arbeit. Wir erstellen mit Ihnen ein umfassendes Profiling, vergleichen ihre vorhandenen Kompetenzen und Stärken mit den Anforderungen des Arbeitsmarkts und entwickeln mit Ihnen Selbstvermarktungs- und Bewerbungsstrategien. Wir erstellen mit Ihnen Bewerbungsunterlagen und zeigen Ihnen, wie Sie soziale Medien für Ihre Bewerbungen nutzen können.
Mit dem Einzelcoaching im Modulsystem erhalten Sie:
- Analyse Ihrer persönlichen Stärken, Fachqualifikationen und Erfolge
- gemeinsames Erarbeiten neuer beruflicher Ziele
- professionelles Bewerbungscoaching
- effektive Methoden zum erfolgreichen Selbstmarketing
- Unterstützung bei der Erstellung von aktuellen Bewerbungsunterlagen
- Analyse der für Sie relevanten Zugangswege zum Arbeitsmarkt
- Tipps zur Kontaktaufnahme zu Personalverantwortlichen
Zielgruppe:
Das Förderangebot Einzelcoaching im Modulsystem richtet sich an Ausbildungsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose sowie erwerbsfähige Leistungsberechtigte geschlechterübergreifend mit und ohne Migrationshintergrund.
Zielsetzung:
Aktivierung und Heranführung an den Arbeitsmarkt erfolgt durch Kompetenzdiagnostik, Orientierung am aktuellen Beschäftigungsmarkt, Entwicklung aktueller Such- und Selbstvermarktungsstrategien, Motivationsarbeit durch Empowerment, Mobilitätsförderung, Entwicklung alternativer Suchrichtungen, Vermittlung moderner Bewerbungsunterlagen on- und offline, Einrichtung eines gemeinsamen Bewerberaccounts im Bewerbermanagement der BA sowie die Nutzung persönlicher Netzwerke für Bewerbungen.
Sie können flexibel zwischen folgenden Modulinhalten (Gesamtpakt 72 UE*) wählen:
Modul 1: Individuelle Standortbestimmung (2 UE)
Modul 2: Profiling und Kompetenzbilanzierung (4 UE)
Modul 3: Berufs- und Arbeitsmarktorientierung (4 UE)
Modul 4: Job-Empowerment (4 UE)
Modul 5: Strategiecockpit (4 UE)
Modul 6: Mappen-TÜV / Bewerbungsunterlagen erstellen (5 UE)
Modul 7: Online-Bewerbungen und alternative Formate (4 UE)
Modul 8: Stellenakquise (3 UE)
Modul 9: Bewerbungsmanagement im Portal der BA (4 UE)
Modul 10: Marktadäquates Bewerberverhalten / Bewerbungscoaching (8 UE)
Modul 11: Bewerbungscontrolling (4 UE)
Modul 12: Vorbereitung Assessmentcenter (4 UE)
Modul 13: Wirtschaftlichkeit und Finanzen bei Erwerbstätigkeit (2 UE)
Modul 14: Erhöhung der Eingliederungsfähigkeit (4 UE)
Modul 15: Berufsbezogene Sprachstandfeststellung (2 UE)
Modul 16: Mentoring - Steigerung der Vermittlungschancen und Förderung der beruflichen Integration (4 UE)
Modul 17: Mobilitätsanforderungen am Arbeitsmarkt (2 UE)
Modul 18: Aktivierung zur beruflichen Qualifizierung (2 UE)
Modul 19: Arbeitsmarktintegration (6 UE)
- 1UE = 1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten
28.05.2024
27.05.2027
Ja
Pilgersheimerstr. 38
81543 München


Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
266029882
23.09.2024
270186
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „2024M100686-10001“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)