Berufliche Neuorientierung und Bewerbungstraining
Manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man weiß, dass es Zeit oder notwendig ist, neue Wege zu gehen. Zeit, eine andere Richtung einzuschlagen. Etwas zu verändern. Sei es, weil sich der Markt, das berufliche Umfeld, die privaten Lebensumstände oder man sich als Mensch verändert hat. Solche Phasen sind herausfordernd, da man sich zunächst ehrlich mit sich selbst und seiner aktuellen Lebenssituation auseinandersetzen muss.
Wir begleiten Sie bei diesem Prozess, hören zu, analysieren, diskutieren, bringen Ideen ein und plausibilisieren. Durch Erfahrung, Gespräche, einen Persönlichkeitstest und Kreativitätstechniken fokussieren wir und auf Ihre Kompetenzen, Stärken, Interessen und Motivatoren. Dabei betrachten wir auch ihre persönliche Situation und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.
Ziel des Coachings sind realistischer und realisierbare Optionen, die mit konkreten Umsetzungsschritten hinterlegt sind. Und vor allem, dass Sie mit einem guten Gefühl und einem Plan positiv, gestärkt und mit Vorfreude in die Zukunft blicken können.
Das Coaching besteht aus 6 Blöcken:
1. Analyse der aktuellen Situation:
Erörterung beruflicher und persönlicher Rahmenbedingungen.
2. Potenzialanalyse:
Wo stecken Ihre persönlichen Stärken und Interessen, was sind ihre Motivatoren - wir schauen über den Tellerrand hinaus.
3. Ideenfindung und Machbarkeit:
Arbeitsmodelle betrachten, Tätigkeitsfelder aufgrund der Analyse ermitteln, Einschätzung zur Machbarkeit, Weiterbildungs-bedarf und finanzielle Rahmenbedingungen.
4. Markt- und Branchenanalyse:
Hat der angestrebte Bereich positive Zukunftsaussichten? Was ist nötig, um den Einstieg in die Branche zu schaffen? Wie sind die Verdienstmöglichkeiten? Sind die Rahmenbedingungen passend?
5. Fahrplan, Priorisierung und nächste Schritte:
Was ist konkret notwendig, Welche Schritte sind zu gehen? Weiterbildungen? Meilensteinplanung.
6.Bewerbertraining
Stellensuche, Anschreiben, Lebenslauf und Vorstellungsgespräch.
Der Umfang der Maßnahme beträgt 50 UE
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren! Wir freuen uns auf das Gespräch und Ihre Geschichte.
http://www.advico-bildungsinstitut.de
30.06.2024
29.06.2027
Ja
Individuell vereinbar
Bahnhofplatz 4
89518 Heidenheim an der Brenz

- Name
- Mauritz Lange
- Funktion
- Gesamtansprechpartner
- Telefon
- 07152 / 31973206
- lange@advico-ag.de

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
266025873
07.07.2024
221843
Die Maßnahme ist gemäß AZAV zertifiziert unter der Nummer „abe/16/039/010“.

Die Informationen über den Maßnahmeträger und das Maßnahmeangebot werden durch Zugriff auf KURSNET der Bundesagentur für Arbeit erzeugt.

Der Weg zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)